Wenn es in Deutschland immer weniger Insekten gibt, vor allem in Städten und großen Ballungsräumen, gibt es auch immer weniger Vögel. Auch im Frühling, Herbst und Sommer finden die Tiere immer weniger zu fressen, und ihre Population geht dadurch zurück. Ein Insektenhotel kann dazu beitragen, die Vielfalt des Gartens zu erhalten und gleichzeitig ausreichend Nahrung für Vögel zu bieten.
Inhalt
Wie kannst du eine Umgebung für Insekten schaffen?
In den Städten werden die Insekten immer seltener. Das liegt vor allem am fehlenden Lebensraum durch die Bebauung, aber auch an Umweltfaktoren. In den Städten werden immer mehr Grünflächen oder wilde Gebiete bebaut. Dadurch wird der Lebensraum vieler Insekten unwiderruflich zerstört. Das muss aber nicht so sein. Wir zeigen, wie du im heimischen Garten oder auf dem Balkon helfen kannst.
- 🐝🐞 ARTGERECHTER INSEKTENSCHUTZ DAS GANZE JAHR ÜBER: Das Insektenhotel bietet Lebensraum im Sommer als...
- 🌼 DEKORATIV: Das Insektenhotel ist eine harmonische Ergänzung für Ihren Garten, es bietet tolle...
- 🌳 STABIL: Das Insektenhotel ist solide gebaut und gut verarbeitet. Es besteht aus Holz und wird durch ein...
- Verpackungsgewicht: 521.0 Gramm
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 218.0 x 19.0 x 247.0 mm
- Herkunftsland:- Deutschland
- Groß und Geräumig: Unser stehendes Insektenhotel XXL bietet mit seinen 6 großen Brutkammern für Wildbienen,...
- Wetterfest und Langlebig: Das Insektenhaus ist aus massivem, naturbelassenem Holz gefertigt und verfügt über ein...
- Vielseitig und Praktisch: Das Bienenhotel eignet für den Garten als auch für den Balkon. Die mitgelieferten...
- 🦋 WETTERFEST & LANGLEBIG: Das wildtierherz Insektenhotel in XL Größe ist komplett mit Messingschrauben...
- 🐞 WERTIG & NATURBELASSEN: Die fertige Insektenhotel Konstruktion ist 85cm x 82cm x 15cm (BxHxT) groß, aus...
- 🐝 ARTGERECHT FÜR INSEKTEN: Die natürlichen Füllmaterialien im Insekten-Hotel schaffen zusätzlichen...
- Mit unserem - Insektenhotel können Sie ein Insektenhaus für Bienen, Marienkäfer und Schmetterlinge schaffen. Das...
- Das Füllmaterial besteht aus Holz, Holzwolle, Bambusrohren mit unterschiedlichen Durchmessern und Kiefernzapfen....
- Unser Insektenhotel trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und bietet Unterschlupf oder Nisthilfe für die...
- BEESI BIG BOX: Unschlagbare 600 Niströhren in einer Box. Hervorragend auf die Bedürfnisse verschiedenster Bienen...
- LANGLEBIGKEIT: Die spezielle Zusammensetzung der hochwertigen Materialien macht diese Pappröhrchen besonders...
- WIE EIN PROFI: Sie erhalten das 20-seitige E-Book ‚Bienenglück‘ zum kostenlosen Download. Der Download...
Welche Aktivitäten gibt es im Garten?
In Zeiten des Masseninsektensterbens ist es besonders wichtig, deinen Garten insektengerecht zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein Hummelhotel eröffnest oder ein Schmetterlingsbeet anlegst. Auch sogenannte Insektenhotels sind schnell bestellt und gebaut.
Es gibt nur wenige Einschränkungen, wenn du einen Lebensraum für Insekten schaffen willst. Da nicht-einheimische Pflanzen von vielen Insekten gemieden werden, solltest du dich auf einheimische Sträucher, Hecken und Bäume konzentrieren.
Vor allem Sträucher und Hecken bieten einen idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten. Eine Mischung aus Weißdorn, rotem Hartriegel und Liguster sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch einen idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten.
Auch das bereits erwähnte Hummelhotel kann schnell gebaut werden. Hummeln sind wichtige Bestäuber, die auch bei kaltem Wetter fliegen können. Bestelle einfach ein Hummelhaus bei Amazon oder baue es selbst, vielleicht mit der Hilfe deiner Kinder.
Für ein Hummelhaus brauchst du ein paar Sperrholzplatten, die du wetterfest lackiert hast. Da Wachsmotten und Fliegen gerne in das Nest eindringen, wird der Eingang des Hotels mit einer Hummelklappe verschlossen.
Auch mit Schmetterlingsbeeten kannst du eine ideale Umgebung für Schmetterlinge und Raupen schaffen. Schmetterlinge bevorzugen den Nektar der blauen Sternblume, des Gänseblümchens und der Schlüsselblume. Ein großer Sommerflieder kann Hunderte von Schmetterlingen anlocken.
Die Raupen hingegen nehmen Gräser, wilde Möhren und Petersilie als Nahrung auf. Auch Brennnesseln sollten stehen gelassen werden, denn sie bieten vielen Schmetterlingsraupen Nahrung.
Hebe altes Holz auf
Gärtner/innen entsorgen häufig altes und totes Holz, weil es unansehnlich ist. Doch altes Holz ist für Insekten genauso wichtig wie Lieblingsblumen.
Käfer fühlen sich in verrottenden Stämmen und Reisig wohl. Zersetzendes Holz ist auch für Käferlarven nützlich, die es als Nahrung nutzen. Es entstehen Tunnel und Löcher, die Lebensraum für Bienen und Ameisen bieten.
Pflanze Beifuß und andere Pflanzen, die für Insekten nützlich sind
Beifuß ist eine der wichtigsten Blumen. Diese Blume bietet Nahrung für über 180 Insektenarten und sollte in keinem Garten fehlen.
Salbei, Löwenmäulchen, Mohn und Klee hingegen werden von Hummeln bevorzugt.
Auch Steine können für Insekten als Versteck nützlich sein. Eine Kräuterspirale lässt sich leicht aus Natursteinen bauen. Das hat zwei Vorteile: Zum einen hast du frische Kräuter aus deinem eigenen Garten, aber auch Schmetterlinge, Käfer und Raupen suchen in den Ritzen Unterschlupf. Wenn du keine Kräuterspirale bauen willst, kannst du auch einfach Steine zerkleinern und aufschichten. Pflanze Hauswurz, Iris oder verschiedene Nelkenarten als Insektenfutter vor einem solchen Steingarten an. Auch die Insekten profitieren von der Wildblumenwiese.
Englischer Rasen ist ein absolutes No-Go. Er ist zwar schön, aber er bietet keinen Lebensraum für Insekten. Deshalb ist es besser, eine Rasenfläche wild wachsen zu lassen, am besten abseits der Terrasse, damit Menschen und Insekten nicht aufeinanderprallen.
- BEESI BIG BOX: Unschlagbare 1200 Niströhren in einer Box. Hervorragend auf die Bedürfnisse verschiedenster Bienen...
- LANGLEBIGKEIT: Die spezielle Zusammensetzung der hochwertigen Materialien macht diese Pappröhrchen besonders...
- WIE EIN PROFI: Sie erhalten das 20-seitige E-Book ‚Bienenglück‘ zum kostenlosen Download. Der Download...
- 💚🐞 FÜLLMATERIAL FÜR IHR INSEKTENHOTEL: Füllen Sie ihr selbstgebautes Insektenhotel mit Nistholz, damit...
- 🐝 ARTGERECHTE NISTHILFE: Die Hölzer haben Bohrungen von 4, 6 und 8 mm Durchmesser. So findet jede Wildbienen...
- 🌳 BUCHENHOLZ: In Laubholz lassen sich sauberere Löcher bohren als in Nadelholz. Außerdem gibt es weniger...
- BEESI BIG BOX: Unschlagbare 600 Niströhren in einer Box. Hervorragend auf die Bedürfnisse verschiedenster Bienen...
- LANGLEBIGKEIT: Die spezielle Zusammensetzung der hochwertigen Materialien macht diese Pappröhrchen besonders...
- WIE EIN PROFI: Sie erhalten das 20-seitige E-Book ‚Bienenglück‘ zum kostenlosen Download. Der Download...
Ist es möglich, den Balkon für Insekten attraktiv zu machen?
Ja, auch wenn du nur einen Balkon hast, kannst du Insekten helfen.
Auf sehr sonnigen Balkonen sind Insektenmagnete wie Thymian und Bohnenkraut, aber auch wilder Majoran, nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch eine bevorzugte Nahrungsquelle für Insekten.
Ein bunter Balkon mit Blumen, wie er häufig zu sehen ist, bietet hingegen Lebensraum für Insekten. Viele Insekten meiden rote Blüten, die von gelben und orangefarbenen Pflanzen bevorzugt werden.
Aber auch auf schattigen Balkonen kann Lebensraum geschaffen werden. Nimm dazu das Nachtveilchen oder die Große Vogelmiere. Zimtkraut ist auch sehr gut. Sie dürfen einfach nicht austrocknen.
Andere Leser interessierte auch:
- Das Schmetterlingshaus: Ein nützliches Gartenaccessoire
- Wildblumenwiese anlegen – so gelingt es
- Insektenhotels: Warum sich die Anschaffung lohnt
- Was genau ist ein Bienenhotel?
- Vorsicht im Falle eines Bienen- oder Wespenstichs
- Allergien gegen Bisse und Stiche
- Insektenstiche sollten behandelt werden
- Berliner Wespennester
- Was kann man gegen Wespennester in Häusern tun?
- Das Vogelhaus – mehr als ein Schutzort für Vögel
- Kobel- und Futterstation für Eichhörnchen: Tipps und Tricks
- Naturbeobachtung ist ein faszinierendes Hobby
Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell