Eichhörnchen sind bei Menschen aller Altersgruppen beliebt. Das kleine Nagetier mit dem buschigen Schwanz ist ein geschickter Kletterer. Auf der Suche nach Nüssen huscht es von Ast zu Ast und nutzt dabei seine flinken kleinen Beine. Seine Verbreitung nimmt jedoch in einigen Gebieten ab. Andere Tiere mögen das kleine Tier nicht. Außerdem ist sein Lebensraum bedroht.
- Futterplatz: Eichhörnchenfutterstelle aus geflammtem Holz - Zur Unterstützung bei der Nahrungssuche
- Artgerecht: Eichhörnchenkasten mit 2 Eingängen und großen Sitzplattformen - Viel Platz beim Fressen
- Praktisch: Futterstation mit klappbarem Dach und Kunststoffscheibe - Schützt Futter vor Feuchtigkeit
- Futterhaus für Eichhörnchen im heimischen Garten
- Aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz mit hoher Langlebigkeit
- Plexiglasscheibe zeigt den Füllstand des Futters auf den ersten Blick
- Futterstation: Braunes Eichhörnchenfutterhaus aus Holz - Zur Unterstützung bei der Nahrungssuche
- Artgerecht: Eichhörnchenkasten mit verkürzter Scheibe für Verletzungsschutz und großer Sitzplattform
- Praktisch: Futterhaus mit klappbarem Dach - Bietet Schutz vor Nahrungskonkurrenten und Feuchtigkeit
- UNBEHANDELTES NATURHOLZ - Das Eichhörnchen Futterhaus ist aus naturbelassenem Massiv-Holz hergestellt. Mit einem...
- ROBUST & LANGLEBIG - Die Holzelemente sind abgeschliffen. Das verwendete naturbelassene Kiefernholz verfügt über...
- ARTGERECHT FÜTTERN - Verwende bitte kein minderwertiges Massenfutter, das Farbstoffe oder fragwürdige...
- DIY: Eichhörnchenfutterstelle aus natürlichem Holz - Futterhaus als Bausatz zum selbst zusammenbauen
- Artgerecht: Eichhörnchenkasten mit 2 Eingängen und großen Sitzplattformen - Viel Platz beim Fressen
- Praktisch: Futterstation mit klappbarem Dach und Kunststoffscheibe - Schützt Futter vor Feuchtigkeit
- Outdoor: Eichhörnchen Futterhaus in Braun für Balkon und Garten zum Hängen - HBT ca. 18 x 12 x 25 cm
- Materialien: Futterstation aus natürlichem Holz mit runden Aussparungen, Metalldach und Aufhängung
- Befüllbar: Nüsse, Sonnenblumenkerne uvm. in den Futterkasten füllen - Mit Sitzplattform für die Tiere
- ✔ NATUR PUR - ausgewogene, abwechslungsreiche Alleinfuttermischung für Eichhörnchen.
- ✔ BUNTER MIX - aus Nüssen, Kernen, Getreide, Eicheln, Hagebutten, Gemüse, Obst und Mehlwürmern, versorgt...
- ✔ UNTERSTÜTZUNG - es erleichtert die nötige Gewichtszunahme für die kalten Wintermonate, sobald sie selbst in...
- Futterplatz: Eichhörnchenfutterstelle aus Holz in Braun - Zur Unterstützung bei der Nahrungssuche
- Artgerecht: Eichhörnchenkasten mit 2 Eingängen und großen Sitzplattformen - Viel Platz beim Fressen
- Praktisch: Futterstation mit klappbarem Dach und Kunststoffscheibe - Schützt Futter vor Feuchtigkeit
Dies sind einige der natürlichen Feinde des Eichhörnchens
Die Natur kann sowohl schön als auch grausam sein. Die meisten Wildtiere haben natürliche Feinde, auf deren Speiseplan sie stehen. Je mehr von diesen Feinden es gibt, desto kleiner ist das Tier.
Auch das Eichhörnchen hat natürliche Feinde, von denen der Marder der gefährlichste ist. Vor allem der Baummarder hat es auf das Tier abgesehen. Er kann, wie der Name schon sagt, dem kleinen Eichhörnchen durch die Äste folgen. Wenn sich das Eichhörnchen nicht schnell genug bewegt oder sich auf dünnen Ästen oder in einer sicheren Höhle schützt, wird es zur leichten Beute. Gesunde Eichhörnchen suchen sich daher sichere Unterschlüpfe. Die Katze ist ein weiterer Feind. Sie geht auch in Bäume. Das Wiesel und der Luchs sind ebenfalls an Eichhörnchen interessiert. Allerdings ist die Luchspopulation in unserer Gegend nicht besonders groß. Abgesehen von diesen Kreaturen gehören Raubvögel und Krähen zu den Gegnern des Eichhörnchens. Ein krankes oder langsames Tier kann aufgespürt und aus der Luft gefangen werden.
Das gefährdet den Lebensraum des Eichhörnchens
Das Eichhörnchen ist in zweierlei Hinsicht auf den Wald angewiesen. Einerseits bietet er eine Nahrungsquelle in Form von Nüssen und Samen. Andererseits bewegt sich das Eichhörnchen durch Bäume und Äste. Sie bieten dem kleinen Tier relativ sicheren Schutz vor seinen Widersachern. Außerdem zieht das Eichhörnchen seine Jungen auf solchen Bäumen auf. Folglich ist es auf den Wald angewiesen. Wenn zu viele Straßen gebaut werden, ist der Wald in Gefahr. Sie können dem Nagetier auf der Flucht vor seinen Feinden notwendige Fluchtwege versperren. Das Gebiet, in dem das Eichhörnchen nach Nahrung suchen kann, wird verkleinert, wenn Straßen durch den Wald gebaut werden.
Auch das Überqueren der Straße kann gefährlich sein, wie die zahlreichen toten Eichhörnchen, Igel und anderen Tiere am Straßenrand zeigen.
Kleine Tiere leiden unter dem Autoverkehr und dem lauten Stadtlärm. Die Landwirtschaft und der menschliche Einfluss auf den Wald haben jedoch auch Nachteile.
Wo der Wald zu sehr als Monokultur bewirtschaftet wird, kann das Vorkommen von Nüssen reduziert werden. In Wäldern, in denen nur wenige Nussbäume gepflanzt sind, findet das Tier immer weniger Nahrung. Dadurch wird das Leben des Eichhörnchens durch diese Art der Einschränkung stark erschwert.
Wenn du dem Eichhörnchen nur ein wenig hilfst, kannst du ihm mit einfachen Maßnahmen wie einem Eichhörnchenhaus oft sehr helfen. Der Nutzen solcher Maßnahmen ist zweifach. Zum einen können die Menschen so das kleine Nagetier bei der Arbeit beobachten. Andererseits revanchiert sich das Eichhörnchen häufig mit schönen, kleinen Nussbäumen.
Fazit
Das kleine Eichhörnchen ist sowohl durch natürliche Feinde als auch durch vom Menschen verursachte Bedrohungen seines Lebensraums bedroht. Die Nahrung im Wald kann durch den Bau von Straßen oder Monokulturen in Wäldern schnell knapp werden. Ein Wald mit einer Vielzahl von Baumarten bietet viel bessere Bedingungen für das Tier. Hier findet das Eichhörnchen sowohl Nüsse als auch eine Vielzahl von anderen Samen. Ein Eichhörnchenstall oder eine Eichhörnchenfutterstelle kann dem Tier ebenfalls helfen. Das Häuschen bietet einen sicheren Unterschlupf für das Tier. Sein Eingang ist groß genug, dass ein kleines Eichhörnchen leicht eindringen kann, natürliche Feinde aber nicht. So hat das Nagetier einen sicheren Ort, an dem es seine Jungen aufziehen kann.
Andere Leser interessierte auch:
-
- Hilfreiche Tipps für den Bau eines Igelhauses
- Igelfutter – was fressen Igel?
- Igelprofil – viele interessante Igelfakten
- Igelhaus kaufen – entdecke das ideale Igelhaus
- Soforthilfe für Igel
- Die besten Futterhäuschen für Eichhörnchen
- Profil eines Eichhörnchens
- Eichhörnchenrettung – Erste Hilfe für Eichhörnchen
- Paarung und Aufzucht junger Eichhörnchen
- Was fressen Eichhörnchen? Eichhörnchen füttern
- Kauf eines Fledermauskastens – ein Leitfaden und Top-Empfehlungen
- Profil einer Fledermaus
Letzte Aktualisierung am 2025-10-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell