Wenn du dich entschieden hast, dein eigenes Igelhaus zu bauen, halten wir es für bewundernswert, dass du so viel Mühe und Herzblut in die niedlichen kleinen Stachler steckst und dir all diese Mühe machst, um den Igeln das Leben zu erleichtern.
- Igelhaus mit Labyrintheingang: Schützt Igel im Garten vor Fressfeinden und bietet einen sicheren Rückzugsort....
- Abnehmbares Dach: Das abnehmbare Dach ermöglicht eine einfache und gründliche Reinigung des Innenraums, sodass...
- Igel-Schlafhaus und Unterschlupf: Hergestellt aus robustem Holz, bietet das Igelhaus Schutz vor Fressfeinden und...
- UNBEHANDELTES NATURHOLZ - Unser wetterfestes Igelhaus mit Rindendach besteht aus unbehandeltem Kiefernholz und...
- ROBUST & LANGLEBIG - Die hochwertige Holzverarbeitung mit stabilem Boden verhindert das Umkippen des...
- FÜR JEDEN GARTEN GEEIGNET - Das unbehandelte Naturholz sorgt für ein gutes Klima im Inneren. Dank des abnehmbaren...
- 🦔 Igelhaus Gebrannt aus stabilem 20mm starken Kiefernholz (Kiefer ist eines der Witterungsbeständigsten...
- 🦔 Maße Haus ohne Dach: ca. 35 cm x 25 cm x 22 cm (lxbxh) Maße Dach: ca. 41 cm x 30 cm - der Eingang hat 12 cm...
- 🦔 artgerechtes Überwinterungsquartier für Igel mit spezieller Rattenklappe. Info zur Rattenklappe: Die Klappe...
- Unterschlupf: Im Herbst suchen Igel nach einem Platz zum Überwintern - Das Igelhaus bietet Schutz für sie
- Aus Holz: Das Igel Winterquartier aus geflammtem Tannenholz - Auch in naturbelassenem Holz erhältlich
- Bausatz: Igelhütte zum selber bauen mit Rattenklappe, Labyrintheingang und Boden - Tolle Familienaktivität
- Großzügiges Igelhaus: Dieses igelhäuser ist aus unbehandeltem Kiefernholz gefertigt; wetterfest und robust;...
- Sicher und Winterfest: Das igelhaus mit rattenklappe winterfest schützt Igel vor Raubtieren; Labyrinth-Eingang...
- Praktisches Design: Dieses igel haus hat ein stabiles, wetterfestes Dach, das für eine einfache Reinigung...
- UNBEHANDELTES NATURHOLZ - Unser großes Igelhaus XXL besteht aus unbehandeltem Kiefernholz, einem Schrägdach mit...
- ROBUST & LANGLEBIG - Die hochwertige Holzverarbeitung mit stabilem Boden verhindert das Umkippen des...
- FÜR JEDEN GARTEN GEEIGNET - Das unbehandelte Naturholz sorgt für ein gutes Klima im Inneren. Dank des abnehmbaren...
- MASSIV & LANGLEBIG: Das premium Haus aus dickem Massivholz hat ein wetterfestes Bitumendach. Das Igelhotel wurde...
- MAXIMALER SCHUTZ: Dank Unterstand mit festem Schraubdach und igelgroßem Labyrintheingang, haben Fressfeinde keine...
- PERFEKT FÜRS GANZE JAHR: In der geschützten Winterschlaf- & Nistkammer ist Platz für eine ganze Igelfamilie....
- 🦔AUSFÜHRUNG: Edel geflammt mit Vorbaulabyrintheingang, dadurch mehr Platz im inneren und Schutz vor...
- 🦔 WITTERUNGSBESTÄNDIG, NACHHALTIG:👉aus stabilem 20mm starken Fichtenholz, Vollholz vom Sägewerk ums Eck
- 🦔 Der EINGANG hat folgende Abmessung 11 x 11cm und ist somit auch für größere Igel geeignet . 🦔 MAßE:...
In erster Linie ist dies KEINE detaillierte Bauanleitung, sondern eher ein kurzer Überblick über einige Hinweise, die du bei der Planung beachten solltest.
Aber was sind die Merkmale eines guten und praktischen Igelhauses und worauf solltest du bei der Planung eines solchen Hauses besonders achten? Beginnen wir mit der Grundlage – dem Material. Holz ist natürlich ideal, weil es immer verfügbar ist und gut verarbeitet werden kann. Kiefernholz ist eine ausgezeichnete Wahl für diese Anwendung, denn es lässt sich leicht verarbeiten und kann super geschnitten, glatt gehobelt, profiliert und so weiter werden.
Es ist jedoch am besten, das Holz nach der Verarbeitung mit einer umweltfreundlichen organischen Beize zu behandeln, um es gegen die Witterung, der es ausgesetzt sein wird, beständig zu machen.
Aber welche Faktoren sollten beim Bau und bei der Planung berücksichtigt werden? Ein guter Igelschlafplatz muss bestimmte Eigenschaften haben. An erster Stelle steht die reine Grundfläche, die idealerweise zwischen 40 cm x 40 cm und 50 cm x 50 cm liegen sollte, wenn du ein Igelhaus bauen willst.
Dann solltest du den Eingang berücksichtigen. Ein guter Eingang kann zusätzlichen Schutz vor Raubtieren bieten und gleichzeitig neugierige Katzen vom Igel fernhalten. Wir unterscheiden drei grundlegende Arten von Eingängen:
- Der runde Standardeingang: Die grundlegendste Art von Eingang ist der normale runde Eingang, der nichts anderes ist als ein Loch in Form einer Parabel. Dieser Eingang ist einfach einzurichten und zu benutzen, aber er bietet keinen zusätzlichen Schutz vor Raubtieren oder Haustieren, die eindringen und den Igel stressen könnten. Eine Größe von etwa 10 x 10 cm ist für einen runden Eingang angemessen. Bei dieser Größe können keine Feinde eindringen und den Igel fressen.
- Der Eingang zum Tunnel: Das ist ein überdachter Eingang mit kleinen Seitenwänden, die in der Regel eine rechteckige Form haben, ähnlich wie ein kleiner Tunnel, der ins Igelhaus führt. Dieser Eingang bietet bereits viel mehr Sicherheit als ein einfacher runder Eingang.
- Der Eingang zum Labyrinth: Dies ist wahrscheinlich die beste und sicherste Art von Eingang, aber auch die komplizierteste. Der Labyrintheingang ist in der Regel ein verlängerter Tunneleingang, der auf der Innenseite des Igelhauses durch eine Art Trennwand erweitert wurde, sodass es für Raubtiere extrem schwierig ist, hineinzukommen.
Du hast also ein wenig über die grundlegendsten Arten von Eingängen gelernt, die du in Betracht ziehen solltest, wenn du ein Igelhaus bauen willst. Natürlich muss es nicht der beste oder schlechteste sein. Wenn du jedoch Haustiere hast, wie z. B. eine Katze, und Vögel, Marder und andere ähnliche Tiere in deinem Garten häufig vorkommen, solltest du dem Igel die zusätzliche Sicherheit eines Labyrintheingangs geben!
- Sicheres Winterquartier für Igel: bietet Schutz vor Kälte und Nässe • Auch ideal als Nistplatz geeignet •...
- 24-teiliger Igelhaus-Bausatz: alle Teile passgenau vorgefertigt • Holzboden zur zusätzlichen Isolierung: bietet...
- Schützt den Igel vor natürlichen Feinden • Echtholzdach aus Schindeln: verhindert zusätzlich das Eindringen...
- Unterschlupf: Im Herbst suchen Igel nach einem Überwinterungsplatz - Igelhaus bietet Schutz für sie
- Aus Holz: Igel Winterquartier ist naturbelassen mit Rinde und Moos - Maße HxBxT: ca. 20 x 40 x 42 cm
- Aufgebaut: Sofortige Nutzung der fertigen Igelhütte möglich - Kein aufwendiges Aufbauen ist nötig
- 🦔AUSFÜHRUNG: Witterungsbeständig imprägniert mit Vorbaulabyrintheingang, dadurch mehr Platz im inneren und...
- 🦔 WITTERUNGSBESTÄNDIG, NACHHALTIG:👉aus stabilem 20mm starken Fichtenholz, Vollholz vom Sägewerk ums Eck
- 🦔 Der EINGANG hat folgende Abmessung 11 x 11cm und ist somit auch für größere Igel geeignet . 🦔 MAßE:...
Herzlichen Glückwunsch, du hast die Hälfte geschafft, wenn du den Grundriss und den Eingang geplant hast und die Materialien bereitliegen. Aber bevor du die Säge und den Hammer schwingst, möchten wir dir noch ein paar Tipps geben …
Wenn du ein Igelhaus bauen willst, achte darauf, dass du es später gründlich reinigen kannst, denn Hygiene ist extrem wichtig, weil Igel häufig Parasiten bekommen!
Ein abnehmbarer oder aufklappbarer Deckel ermöglicht dir jederzeit einen Blick ins Innere, was sowohl für die Inspektion als auch für die Reinigung nützlich ist!
Ein isolierter Boden ist immer eine gute Idee!
Andere Leser interessierte auch:
- Igelfutter – was fressen Igel?
- Igelprofil – viele interessante Igelfakten
- Igelhaus kaufen – entdecke das ideale Igelhaus
- Soforthilfe für Igel
- Die besten Futterhäuschen für Eichhörnchen
- Profil eines Eichhörnchens
- Eichhörnchenrettung – Erste Hilfe für Eichhörnchen
- Paarung und Aufzucht junger Eichhörnchen
- Natürliche Fressfeinde und Bedrohungen für Eichhörnchen
- Was fressen Eichhörnchen? Eichhörnchen füttern
- Kauf eines Fledermauskastens – ein Leitfaden und Top-Empfehlungen
- Profil einer Fledermaus
Letzte Aktualisierung am 2025-04-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell