Die Sonne scheint, und die Vögel singen sich aus dem warmen Süden zurück. Dein Garten braucht Unterstützung, um wieder in Form zu kommen. Es ist an der Zeit, die Gartengeräte auszugraben und den Garten für den Frühling vorzubereiten. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Sonne hell scheint und der Winter sich verabschiedet. Es ist die ideale Jahreszeit für Familientreffen und Gartenpartys. Während manche Gegenden noch unter einer Schneedecke liegen, sind andere schon im Frühlingsfieber! Das bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um die Ärmel hochzukrempeln und deinen Garten auf den Frühling vorzubereiten. Wenn du damit fertig bist, ist dein Rasen ideal für ein Familientreffen oder eine lustige Zeit mit Freunden!
Fünf Schritte zu einem schönen Garten
Einer der wichtigsten Aspekte deines Gartens ist, wie du ihn für den Frühling vorbereitest. Deinen Garten für die heißen Sommermonate vorzubereiten, ist einfacher, als die meisten Menschen glauben. Und wenn du im Voraus planst, wie du Erfolg haben kannst (in jedem Bereich des Lebens), wird es viel einfacher und angenehmer sein, als wenn du es nicht tust. In diesem Frühjahr hilft dir unsere Checkliste, deinen Garten schnell und einfach auf Vordermann zu bringen.
- 【Multifunktionale Reinigungsschaufel】Unsere vielseitige Gartenreinigungsschaufel ist ein echtes Multitalent....
- 【Hochverschleißfester Karbonstahl】Die Schaufel besteht aus hochverschleißfestem, verdicktem...
- 【Bequem zu bedienen】Die Schaufel Garten weist eine adäquate Größe auf und lässt sich problemlos handhaben....
- Das SHARPAL 129N Axtschleifwerkzeug ist mit langlebigen Hartmetallklingen ausgestattet, die eine schnelle Erzeugung...
- Die reine Keramik in diesem Artikel kann Klingen fein schleifen und Grate entfernen, so dass jedes Mal ein sauberes...
- Dank seines kompakten Designs und des Stiftclips ist dieser Mehrzweckschärfer leicht zu transportieren und zu...
- Gründliche Reinigung: Dünnes Edelstahlmesser, dreieckig gebogener Bügel und Edelstahlborsten sorgen dafür, dass...
- Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena combisystem-Stielen und lässt sich leicht...
- Langlebige Qualität: Der Gartenhelfer besteht aus hochwertigen Materialien und gewährleistet so eine hohe...
- Einfaches Reinigen von Hof und Straße bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
- Besonders langlebig durch witterungsbeständige Kunststoffborsten
- multi-star – das geniale Click-System: Mit nur einem Click lassen sich mehr als 70 Aufsätze für so ziemlich...
- GARTEN-SET: Das hochwertige Garten-Werkzeugset besteht aus Doppelhacke, Kleingrubber, Blumenschaufel, Handrechen...
- VIELFÄLTIG: Das Werkzeug-Set ist ideal für das Umtopfen und für viele Pflanz-Arbeiten im Garten oder auf dem...
- ANWENDUNG: Die Gartengeräte sind aus pulverbeschichtetem Metall mit grünem Kunststoff-Griff. Das Gartenwerkzeug...
- 8in1: Rasenmäher, Trimmer, Freischneider, Rasenkantenschneider, Heckenschere, Gartenschere, Hochentaster und Säge...
- Vielseitig anwendbar: Rasenmähen, Trimmen von Büschen, Schneiden von hohen Ästen, Beseitigen von Unkraut u.v.m.!
- Akkulaufzeit 60-90 Minuten (abhängig von der Arbeitsumgebung)
- In 3 Teile zerlegbar
- Ergonomisch geformte Teile
- 3 mögliche Arbeitsbreiten: 20, 48 und 76 cm
- Gartenschere aus Vollstahl: Die gebogene Klinge aus doppeltem Stahl mit rostfreier, silbergrauer Oberfläche...
- Griff aus Naturholz: 26,5 cm langer Stiel aus Huanghuali-Hartholz. Die natürliche Maserung des Holzes sorgt für...
- Präzisions-Gartengerät für enge Platzverhältnisse: Das optimierte Verhältnis zwischen Klinge und Griff (35 cm)...
Hier sind fünf Tipps für die Gartenpflege vor dem Frühling, damit dir die Gartenarbeit so viel Spaß macht wie mir!
1. Bringe den Garten in Ordnung
Dein Garten wäre in guter Verfassung, wenn du die richtigen Maßnahmen zur Gartenpflege ergriffen hättest. Bringe ihn rechtzeitig für den Frühling in Ordnung. Beseitige Problembereiche wie abgestorbenes Gras, Laub und aufgeweichte Erde. Unebener Boden kann problematisch sein, also sorge dafür, dass dein Boden stabil ist. Niedrige Bereiche, in denen sich Erde ansammelt und verdickt, können zu Problemen bei der Entwässerung führen. Lüfte den Bereich mit einer Gartengabel. Es ist auch an der Zeit, das Laub aufzuräumen, das sich über den Winter angesammelt hat. Abgebrochene Äste an Bäumen können vollständig entfernt werden, und auch abgestorbene Pflanzen sollten beseitigt werden. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um deine Gartengeräte aus dem Schuppen zu holen und sie bei Bedarf zu schärfen oder zu reinigen. Unkraut sprießt jetzt in Rasen und Gärten, also bring es unter Kontrolle, bevor es außer Kontrolle gerät. Es gibt einige umweltfreundliche Produkte zur Unkrautbekämpfung.
2. Revitalisiere den Boden
Da dein Boden nach dem Winter wahrscheinlich ausgedörrt und nährstoffarm ist, ist es an der Zeit, ihm Feuchtigkeit zuzuführen. Regelmäßiges Gießen deiner Pflanzen und deines Rasens ist wichtig für einen gesunden, üppig grünen Rasen. Wässern und Düngen sind beide gut für die Gesundheit und liefern Nährstoffe. Wenn du einen großen Garten hast, sind Sprinkleranlagen zu empfehlen. Sprinkler versprühen das Wasser gleichmäßig in ihrem eigenen Radius, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass einige Bereiche weniger Wasser erhalten als andere. Füge organisches Material wie Kompost oder Dünger zu den Rasenflächen hinzu. Du musst den Boden testen, um festzustellen, welche Nährstoffe er benötigt, damit du die richtige Mischung bereitstellen kannst. Nur ein nährstoffreicher Boden bietet eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum von Pflanzen und Rasen. Dünge daher alles! Organische Allzweckdünger (möglichst mit Langzeitwirkung) sind eine gute Wahl, um deine Gartenpflanzen, den Rasen und den Boden anzureichern und zu stärken.
3. Entferne alte Pflanzen
Pflanzen, die den Winter überlebt haben, müssen zurückgeschnitten werden, damit sie im Frühjahr neu austreiben können. Die Pflanzen sollten nicht vor Mitte April oder Mai beschnitten werden, falls es zu einem unerwarteten Frost kommt. Um zu vermeiden, dass zukünftige Blüten abgeschnitten werden, sollten blühende Pflanzen sofort nach der Blüte beschnitten werden. Das zeitige Frühjahr ist die beste Zeit, um Sommerpflanzen zu beschneiden. Nachdem die Blüten verblüht sind, schneide und dünge deine Frühjahrsblüher, um ein gesundes neues Wachstum zu fördern. Wenn du es noch nicht getan hast, entferne die wintergeschädigten Blätter von den Stauden, damit sie im Frühjahr frisch und neu austreiben können. Denke daran, deine Garten- und Baumschnittgeräte vor und nach dem Gebrauch zu säubern und zu schärfen.
4. Mulch einarbeiten
Erwäge, dein Blumenbeet und deinen Garten zusätzlich zu Dünger und organischem Material mit Mulch (Grasschnitt) zu bedecken. Mulch, der bis zu fünf Zentimeter dick ist, hält Unkraut und Krankheiten in Schach, speichert die Feuchtigkeit im Garten und hält die Bodentemperatur stabil. Er sollte einige Zentimeter von den Pflanzen entfernt angebracht werden, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
5. Beginne damit, neue Blumen und Sträucher zu pflanzen
Nachdem du den Garten aufgeräumt und dich um alle alten Pflanzen gekümmert hast, ist es an der Zeit, sich um neue Pflanzen zu kümmern. Da einjährige Pflanzen jedes Jahr ersetzt werden müssen, solltest du mehr Stauden als Einjährige pflanzen. Das bedeutet, dass du in Pflanzen investierst, die jedes Jahr ersetzt werden müssen. Stauden hingegen leben zwei bis drei Jahre lang und können Winterfrösten standhalten.
Andere Leser interessierte auch:
- Zwiebeln anpflanzen – so haben Sie Erfolg
- Unterschied Schalotte und Zwiebel
- Duftjasmin bereichert jeden Garten
- Was tun, wenn Zwiebeln keimen
- Sind Butterblume und Löwenzahn das Gleiche?
- Strelitzien – die wunderbare Pflanze
- Wegerich
- Frangipani, Plumeria
- Gemüse und Kräuter im Hochbeet
- Kräuter und Gemüse für Hochbeete – die besten Pflanzen für Ihr Beet
- Das Hochbeet – die perfekte Einrichtung und Befüllung
- Gartenpflanzen richtig gießen
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

