Duftjasmin bereichert jeden Garten

8. März 2023

Ein betörender und schöner Duft liegt in der Luft. Dann lässt sich davon ausgehen, dass nicht weit der Duftjasmin blüht. Der pflegeleichte Duftjasmin ist eine dankbare Bereicherung für jeden Garten. Besonders gut kommt er direkt in unmittelbarer Nähe von der Terrasse zur Geltung. Weht ein leichtes Lüftchen versprüht der Jasmin einen süßlich angenehmen Geruch. Natürlich kann der Duftjasmin sein Plätzchen auf jeder Terrasse finden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der duftende Jasmin eignet sich optimal zur Heckengestaltung.
  • Bis zu 10 Meter hoch kann der Duftjasmin an der Wand entlang wachsen.
  • Mit Zierbögen lässt sich eine Augenweide mit dem Duftjasmin gestalten.
  • Der Jasmin liebt Sonne bis Halbschatten.
  • Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt 20 bis 30 cm jährlich.
Bestseller Nr. 1
Duftjasmin - Philadelphus Eretus - Jasmin Gartenjasmin *
  • Philadelphus 'Erectus' ist ein dicht, überhängend wachsender Kleinstrauch, der zwischen 1,5 m bis 2 m hoch werden...
  • Als sommergrünes Laubgehölz trägt der Duftjasmin 'Erectus' 4 cm bis 5 cm große, eiförmige, gegenständig...
  • Die schalenförmigen, weißen Blüten des Duftjasmin 'Erectus' sind in Trauben angeordnet. Sie erscheinen zwischen...
Bestseller Nr. 2
BALDUR Garten Bauern-Jasmin, 1 Pflanze, Philadelphus coronarius Gartenjasmin duftend... *
  • Liefergröße: 1,5-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
  • Der Bauernjasmin gehört zu den beliebtesten Blütensträuchern. Die schneeweißen Blüten sehen nicht nur...
  • Der Strauch blüht fleißig jedes Jahr selbst bei wenig Pflege. Freistehend oder als Hecke gepflanzt zieht er alle...
Bestseller Nr. 3
Jasminum x Stephanense - rosa Duft-Jasmin 60-100 *
  • rosa Duftjasmin Kreuzung
  • Jasminum x Stephanense
  • Kreuzung auks Jas. officinale und Jas. beesianum
Bestseller Nr. 4
TropicTrees | Toskanischer Sternjasmin | Jasmin mit einer Höhe von 200 cm |... *
  • 🌺 Eigenschaften: Der Sternjasmin ist eine exotische Duftquelle in warmen Klimazonen. Er ist ein wichtiger...
  • 🌺 Aussehen: Winterharter Jasmin ist ein aromatisches Kraut mit immergrünen oder sommergrünen Blättern und...
  • 🌺 Pflege: Duftender Jasmin bevorzugt volle Sonne oder Halbschatten. Der ideale Standort für die Anpflanzung der...
Bestseller Nr. 5
Duftjasmin Erectus Philadelphus Erectus Containerware 60-100 cm *
  • Lieferqualität: Containerware
  • Wuchshöhe bis zu 200 cm
  • Standort: sonnig bis halbschattig
Bestseller Nr. 6
Philadelphus 'Erectus' 5 L 60-80 Duftjasmin 'Erectus',winterhart, deutsche... *
  • Philadelphus 'Erectus' ist ein dicht, überhängend wachsender Kleinstrauch, der zwischen 1,5 m bis 2 m hoch werden...
  • Als sommergrünes Laubgehölz trägt der Duftjasmin 'Erectus' 4 cm bis 5 cm große, eiförmige, gegenständig...
  • Ein Winterschutz ist für den Duftjasmin 'Erectus' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -15°C.
Bestseller Nr. 7
Duftjasmin Erectus 100-125cm - Philadelphus Erectus - Gartenpflanze *
  • botanischer Name: Philadelphus Erectus
  • Blütezeit:
  • max Wuchsgröße: 150cm
Bestseller Nr. 8
Duftjasmin Erectus 80-100cm - Philadelphus - Gartenpflanze *
  • botanischer Name: Philadelphus Erectus
  • Blütezeit: Juni - Juli
  • max Wuchsgröße: 150cm

Inhalt

So schön blüht der Duftjasmin

Der Duftjasmin gehört zu den Pfeifensträuchern. Der Name ist etwas irreführend, doch tut das seiner natürlichen Schönheit nichts ab. Der Jasmin blüht weiß bis rosa und verträgt bis auf die pralle Mittagssonne viele Sonnenstunden. Um ihn nicht ganz der prallen Sonne auszusetzen, wird eine West- und/oder Ost-Gartenseite empfohlen. Als Kübelpflanze empfiehlt sich ein windstiller Ort. Als Heckenpflanze sollte auf einen lockeren Boden geachtet werden. Der „Jasminboden“ liebt Kompost als Anreicherung. Der Blütenstamm darf mit dem Wachstum immer wieder einmal aufgelockert werden.

Die richtige Pflege für den Jasmin

Damit die Pflanze optimal wachsen und gedeihen kann, sollte sie regelmäßig mit Flüssigdünger versorgt werden. Der Dünger sollte je nach Bedarf alle zwei bis vier Wochen dem Wasser zum Gießen nach Anleitung zugegeben werden. Der Boden wird leicht feucht gehalten. Staunässe hingegen verträgt der Duftjasmin nicht. Vor allem bei der Topfpflanze sollte das überschüssige Wasser innerhalb der Übertöpfe entfernt werden. Das regelmäßige Gießen ist wichtig, jedoch in Maßen.

Gartenzeit ist wunderschöne Jasminzeit

Der Duftjasmin kann im Frühjahr oder im Herbst eingepflanzt werden. Falls der Jasmin im Herbst eingepflanzt werden sollte, ist eine Mulchdecke über die kalte Jahreszeit empfehlenswert. Wird der Duftjasmin in die Erde eingepflanzt, so sollte ausreichend Platz zu anderen Pflanzen eingeplant werden. Wird der Duftjasmin als Hecke eingepflanzt, so sollten 80 bis 100 Zentimeter Abstand einkalkuliert werden.
Ansonsten ist der Jasmin sehr pflegeleicht. Einfach ein Loch für die Pflanze ausheben. Das Loch sollte ungefähr 1,5-fach so groß wie der Wurzelballen des Duftjasmins sein. Die Tipps für die Erde beachten und den Duftjasmin einsetzen. Anschließend ausreichend Erde dazugeben und bewässern. Wer den Winter-Jasmin pflanzt, sollte bedenken, dass dieser weniger intensiv duftet. Die Blütezeit ist von Dezember bis April.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo