Die Frangipani gilt als exotische Schönheit und ist durch ihre farbenfrohen und gut duftenden Blüten auch in unseren Kreisen sehr beliebt. Sie zählt zur Gattung Plumeria aus der Familie der Hundsgiftgewächse und ist in ganz Mittel- und Südamerika vertreten. Ursprünglich stammt sie aus Mexiko, Puerto Rico und den kleinen Antillen. Doch auch hier kann die Frangipani mit der richtigen Pflege als Zimmerpflanze gehalten werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Frangipani ist bei uns als Kübelpflanze sehr beliebt.
- Sie zeichnet sich vor allem durch ihre farbigen und süßlich duftenden Blüten aus.
- Die benötigt viel Sonnenlicht und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
- Die Pflege ist recht simpel, solange sie genügend gewässert wird und die Standortvoraussetzungen erfüllt sind.
- Frangipani wird auch gerne Tempelbaum, Flor de Cebo oder Wachsblume genannt.
- 7 Samen
- Ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung bekommen Sie mit der Samen Lieferung
- ✔ABOUT: Pure & Natural Undiluted Oil Organic Standard.
- ✔PROPERTIES: Pale yellow color liquid with a sweet and subtle fruity notes with deep, richly intense floral...
- ✔EXTRACTION METHOD: Frangipani is extracted from the steam distillation method of the flowers of Plumeria alba.
- Räucherstäbchen Lilavadee (Plumeria/Frangipani) 400 g (ca. 300 Stück) Duftstäbchen Räucherstäbchen Thailand...
- Produkttyp: RÄUCHERSTÄBCHEN
- Marke: Wilai
- ✔ABOUT: Pure & Natural Undiluted Oil Organic Standard.
- ✔PROPERTIES: Pale yellow color liquid with a sweet and subtle fruity notes with deep, richly intense floral...
- ✔EXTRACTION METHOD: Frangipani is extracted from the steam distillation method of the flowers of Plumeria alba.
- ✔ABOUT: Pure & Natural Undiluted Oil Organic Standard.
- ✔PROPERTIES: Pale yellow color liquid with a sweet and subtle fruity notes with deep, richly intense floral...
- ✔EXTRACTION METHOD: Frangipani is extracted from the steam distillation method of the flowers of Plumeria alba.
- Dünger 10:52:10 +TE für Plumeria Frangipani
- auf Grund des hohen Phosphatanteils eignet sich das Nährsalz sehr gut zur Düngung von Frangipani/ Plumerias.
- gedüngt wird von April bis Anfang September mit 1 Gramm je Liter Wasser ( ein gestrichener Meßlöffel ) mit einem...
- Wunderschöne tropische Pflanze mit weiß-rosa Blüten
- Beachten Sie, dass die Plumeria Hawaiian gelbe oder rosa Blüten bekommen kann. Wir wissen dies nicht im Voraus
- Achtung! Die Plumeria geht im Winter in den Winterschlaf. Infolgedessen verliert die Plumeria alle ihre Blätter....
- Plumerien werden vorallem wegen ihrer Schönheit und ihrem besonderen Duft geschätzt.
- Botansicher Name: Plumeria (Frangipani)
- Deutscher Name: Hawaianischer Tempelbaum
Das Aussehen der Frangipani
Die Frangipani zeichnet sich vor allem durch ihre besonderen Blüten aus, die nicht nur einen fruchtig-süßlichen Duft versprühen, sondern auch mit ihren leuchtenden Farben etwas fürs Auge hermachen. Oft vertreten ist dabei ein Rosarot, hin und wieder sind aber auch Frangipanis mit gelben oder roten Blüten zu sehen. Die Blüten sind sehr klein und stieltellerförmig, sitzen am Ende der Äste und wirken wachsartig, was sie als besonders dekorativ auszeichnet. Man kann sie zwischen Juni und September in voller Pracht bestaunen. Bei uns ist sie allerdings nur als Zimmer- oder Topfpflanze bekannt, da sie mit den äußeren Witterungsbedingungen unseres Landes in den kälteren Monaten nicht zurechtkäme.
Beim Wuchs der Pflanze handelt es sich um einen großen Strauch mit dicken Stämmen. Unter den richtigen Bedingungen am Naturstandort kann die Frangipani bis zu sieben Meter hoch und fünf Meter breit werden. Als Kübelpflanze hingegen wächst sie meist nicht mehr als drei Meter in die Höhe.
Der passende Standort für die Frangipani
Weil die Frangipani Sonne liebt und ganzjährig einen warmen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit benötigt, eignet sich ein Gewächshaus mit einer durchgehenden Temperatur von 20 Grad Celsius sehr gut, um sie auch in Deutschland zu halten.
Soll sie als Zimmerpflanze dienen, muss sie an einem sehr hellen Standort stehen, der viel Tageslicht bietet. Um dort auch die nötige Luftfeuchtigkeit herzustellen, empfiehlt es sich, die Frangipani regelmäßig mit feinen Wassertropfen zu besprühen. Des Weiteren sollte dauerhaft eine mäßige Bodenfeuchtigkeit bestehen, Staunässe gilt es dabei aber unbedingt zu vermeiden, weil ihre Wurzeln sonst faulen und die Blume eingeht.
Im Sommer kann die Frangipani draußen stehen. Sobald die Temperaturen auf 18 Grad Celsius sinken, muss die Pflanze aber umgehend ins Haus geholt werden, weil sonst die Gefahr der Erfrierung besteht.
Dieses Substrat sollte verwendet werden
Wichtig ist vor allem, dass die benutzte Erde durchlässig und mäßig nährstoffreich ist. Hochwertige Einheitserde reicht für die Frangipani zwar aus, trotzdem muss für eine Drainageschicht gesorgt werden, damit das Wasser ablaufen kann.
Dafür empfiehlt es sich, die Erde mit Sand oder kleinen Steinen zu mischen, weil so für die Lockerheit des Bodens gesorgt wird.
Die richtige Pflege
Um gut gedeihen und wachsen zu können, ist es wichtig, die Frangipani im Sommer kräftig und regelmäßig zu gießen.
Trotzdem sollte die Erde zwischen den Wassergaben leicht angetrocknet sein, weil eine Überwässerung schnell zu Staunässe führen kann.
Um Knospen zu bilden, legt die Pflanze eine Ruhezeit ein. Dies geschieht im Zeitraum von November bis April. Währenddessen wird die Frangipani nur wenig gegossen. Dass sie dabei Blätter verliert, ist nicht unüblich und kein Grund zur Sorge.
Wer das Wachstum der Pflanze unterstützen möchte, kann sie außerdem in den Sommermonaten alle ein bis zwei Wochen mit handelsüblichem Blumendünger versorgen. Dabei gilt es zu beachten, den Dünger nur in halber Konzentration, als angegeben, mit dem Gießwasser zu verdünnen.
Die Frangipani, Plumeria als schöner Blickfang
Eine Frangipani als Zimmerpflanze zu halten und sich im Sommer sogar auf dem Balkon an ihr zu erfreuen, ist gar nicht so schwer, wenn man ihr die nötigen Voraussetzungen zum Wachsen und Gedeihen bietet. Durch ihre hübschen Blüten ist sie eine wahre Pracht. Wird auf die richtige Pflege geachtet, ist sie genau das Richtige für jeden Pflanzenliebhaber.
Quellen:
mein-schoener-garten.de
tropenvielfalt .de
Andere Leser interessierte auch:
- Zwiebeln anpflanzen – so haben Sie Erfolg
- Unterschied Schalotte und Zwiebel
- Duftjasmin bereichert jeden Garten
- Was tun, wenn Zwiebeln keimen
- Sind Butterblume und Löwenzahn das Gleiche?
- Strelitzien – die wunderbare Pflanze
- Wegerich
- Dreimasterblume
Letzte Aktualisierung am 2025-04-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell