Die ideale Feuerstelle für einen entspannten Abend
Eine Feuerstelle ist ein hervorragender Ort, um Gemütlichkeit in deinem Garten zu schaffen. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, eine eigene, selbst geschichtete Feuerstelle zu machen. Das ist eine besonders kostengünstige Option, die schnell aufgebaut werden kann.
- 🔥 AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche...
- 🔥 MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm *...
- 🔥 MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung...
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 & 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋: Die KESSER Feuerschale ist in 3...
- 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 & 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆: Unsere extrem hitzebeständige Feuerschale...
- 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇𝐃𝐀𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐊𝐎𝐍𝐒𝐓𝐑𝐔𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Der integrierte...
- 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓:...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐆𝐑𝐈𝐋𝐋𝐑𝐎𝐒𝐓 &...
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 – 𝐇𝐎𝐋𝐙,...
- VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Nutzen Sie die tillvex 4 in 1 Feuerschale als Feuerstelle, Grill mit Kohlerost oder als...
- WOHLTUENDE WÄRME: Mit einem Feuerofen sorgst du für eine angenehme Stimmung, behagliche Wärme und zudem für ein...
- ROBUSTES DESIGN: Die tillvex Feuerschale kommt mit einem großen (Ø70 cm) Standfuß, welcher für eine hohe...
- Enthält: Schöner Terrassenofen mit Abzug und Schürhaken - Dekorative Feuerstelle für Terrasse und Garten
- Praktisch: Terrassenkamin, der Wiese und Fliesen schützt - Stahl strahlt in kalten Stunden Wärme aus
- Form: Runder Gartenkamin in Schwarz mit den Maßen H x D ca. 120 x 45 cm - Feuerofen in modernem Design
- Großformat und Tragbares Design: Als tragbare Feuerstelle misst unsere Feuerstelle 56 x 56 x 43 cm und ist damit...
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus hitzebeständigem Edelstahl (304-Stahl) mit feinmaschigem Netz, bietet unsere...
- Stabile Vierkant-Konstruktion: Durch robusten Edelstahl und eine Kreuzverbindung bietet die Feuerstelle maximale...
- Antikes Design: Dieser Feuerkorb überzeugt mit seinem Design, das durch den gebürsteten Rost-Look antik anmutet
- Hochwertig und mobil: Die Feuerstelle ist robust und dank ihrer Griffe auch gut tragbar. Kann flexibel im Garten...
- Schürhaken inklusive: Kein Feuer ohne Schürhaken, damit hältst du das Feuer am Laufen, dieser wird mitgeliefert
Ein Lagerfeuer ist der Inbegriff von Romantik
Erinnerst du dich an die „alten“ Filme oder an Szenen, in denen Menschen am Lagerfeuer Geschichten erzählen? Das ist immer ein Abenteuer für Jung und Alt. Mit einer Feuerstelle kannst du diesen Stil in deinen Garten bringen. Es ist einfach, sich mit Holz einzudecken und eine romantische oder gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Feuergruben sind im Gegensatz zu Feuerschalen (Lesetipp: Feuerschale 100 cm) oder Feuerkörben meist statisch und können nicht verschoben werden. Feuerstellen sind im Garten verbreitet, aber man findet sie auch im Haus. Sie wird häufig mit einem Kamin verglichen.
Was solltest du bei der Nutzung einer Feuerstelle beachten?
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Feuerstelle nicht an jedem Ort installiert werden kann. Es ist nicht erlaubt, eine Feuerstelle an einem angrenzenden Wald oder direkt neben brennbaren Materialien aufzustellen. Natürlich steht die Sicherheit an erster Stelle. Wir können dir aber versichern, dass es auch an anderen Orten gute Plätze gibt. Für eine gute Feuerstelle solltest du mindestens 10 cm tief graben. Darüber gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten. Es steht dir frei, den Durchmesser deiner Wahl zu wählen – 60 bis 70 cm sind jedoch für eine gemütliche Feuerstelle vollkommen ausreichend. Bringe Steine am Rand der Feuerstelle an, damit sich die Glut nicht ausbreitet.
Wenn du die Feuerstelle an einem festen Standort errichten willst, kannst du sie auch in Zement gießen. Allerdings solltest du in der Nähe des Randes mit Steinen arbeiten. Auch Ziegelsteine können für diesen Zweck verwendet werden.
Richtlinien für die Feuerstelle
Eine Feuerstelle im Garten ist etwas ganz Besonderes. Allerdings gibt es auch dafür meist wichtige Regeln, die du beachten solltest. Die Gemeinde verlangt häufig, dass außerhalb der für öffentliche Feuer vorgesehenen Zeiten, wie z. B. bei Osterfeuern, keine Feuer angezündet werden dürfen. Du solltest dich auf jeden Fall danach erkundigen, sonst drohen hohe Strafen. Feuerschalen und Feuerkörbe sind eine sicherere Alternative.
Verschiedene Arten von Feuerstellen
Es gibt auch verschiedene Arten von Feuerstellen. Die Feuerstelle aus Edelstahl ist die beliebteste, weil sie am einfachsten zu pflegen ist. Edelstahl ist ideal für einen Standort auf der Terrasse. Der Bau einer Feuerstelle oder eines Gemäuers sind keine Kunst. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Du wirst schnell merken, wie viel Spaß du mit der ganzen Familie haben wirst. Es ist ein ganz anderes Erlebnis, einen Abend draußen zu verbringen als drinnen. Probier es einfach mal aus. Deine Kinder werden es zu schätzen wissen.
Andere Leser interessierte auch:
- Gasheizstrahler
- Terrassenheizstrahler/Heizpilz
- Infrarotstrahler
- Gartenofen
- Gartenkamin aus Metall
- Terrassenofen
- Ein Schwedenfeuer schafft eine gemütliche Atmosphäre!
- Feuerkorb aus Edelstahl
- Ein Feuerkorb für die Gemütlichkeit
- Weber Feuerschalen im Review
Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell