Ein Feuerkorb schafft eine gemütliche Atmosphäre
In Hausgärten werden Feuerkörbe immer beliebter. Der Feuerkorb ist aber nicht nur in Gärten beliebt. Im Gegensatz zu Feuerschalen hat der Feuerkorb den zusätzlichen Vorteil, dass er auch auf der Terrasse verwendet werden kann. Aber nur mit äußerster Vorsicht!
- Wärmespender: Sommernächte romantisch zu zweit vor der flackernden wärmenden Feuerstelle verbringen
- Design: Anthrazitfarbener Gartenkamin im dekorativen Vintage Look - Ofen HxBxT: ca. 89 x 45 x 45 cm
- Outdoor: Chiminea für Garten, Veranda u. Terrasse - Zu jeder Jahreszeit ein Highlight mit Atmosphäre
- Schwarzer Feuerkorb Ø oberer Rand ca. 45 cm, Durchmesser unten ca. 36 cm, Höhe ca. 35 cm
- Feuerschale aus robustem Metall, geeignet bis 800 C, Gewicht ca. 2,1 kg
- Leicht zu reinigen und leicht zu reinigen, bereits montiert, große stabile Füße mit sicherem Abstand zum Boden...
- Feuerstelle aus Metall im modernen Design
- Markenware aus dem Hause Esschert Design
- aus hochwertigem Metall
- ELEGANTES DESIGN - Der Feuerkorb von HEAT Outdoor Living ist schlicht, hat aber ein zeitloses Design, das jedem...
- ROBUSTE KONSTRUKTION - Der Feuerkorb aus schwarzem Stahl bietet Langlebigkeit und Robustheit, so dass Sie ihn über...
- EFFIZIENTE WÄRMEVERTEILUNG - Das Design sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, so dass Sie bequem und...
- FEUERTONNE MIT FUNKENSCHUTZ: Der Funkenschutz der Feuerkorbs sorgt dafür, dass Funken nicht aus dem Feuer...
- ROBUSTE FEUERSTELLE: Dank des Materials aus Kohlenstoffstahl kannst du diesen Gartenkamin perfekt im Freien...
- TERRASSENFEUER MIT HOLZLAGER: Für Holz musst du bei dieser Feuerstelle nicht weit gehen. Der Terrassenkamin...
- Maße: ca. Ø40cm, Höhe: ca. 61cm
- Material: Eisen
- Farbe: schwarz
- 🔥 AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche...
- 🔥 MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm *...
- 🔥 MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung...
- Lagerfeuer: Verbringen Sie gemeinsam mit Familie oder Freunden gemütliche Abende an der Feuerschale
- Sicherheit: Dreibein Brennschale mit eckiger Bodenplatte bewahrt den Untergrund vor Glut und Asche
- Praktisch: Schwarzer Feuerkorb mit Griffen und ca. 34 cm langem Schürhaken zum Anfachen des Feuers
Einsatzmöglichkeiten für einen Feuerkorb
Ob im Garten oder auf der Terrasse, ein Feuerkorb ist immer am richtigen Platz. Der Feuerkorb ist aber nicht nur an diesen Orten nützlich. Häufig wird ein solcher Feuerkorb auch als Schmuckstück angesehen und möglicherweise im Eingangsbereich eines Hauses verwendet.
Außerdem gibt es Feuerkorb-Varianten, die als Grill verwendet werden können. So kannst du diese beiden Dinge kombinieren und spontan eine kleine Grillsession veranstalten. Da Funkenflug jedoch unvermeidlich ist, musst du danach mit Sicherheit die Umgebung reinigen.
Brände werden mit einem Feuerkorb isoliert
Wenn du häufig kleine Feuer machst, ist eine Feuerschale (Feuerschale aus Edelstahl) eine bessere Wahl als ein Feuerkorb. Diese sind viel leichter zu reinigen und eignen sich besser, weil sie praktischer sind und sich leichter mit Brennstoff befüllen lassen. Wenn du jedoch nur ein paar Mal im Jahr ein Feuer machen willst, eignet sich auch ein Feuerkorb aus Edelstahl, der allerdings mehr Reinigungsaufwand erfordert als die Feuerschale.
Feuerkörbe sind in der Regel auf die gleiche Weise gebaut. Er steht auf einem Gestell am Boden, das den Korb trägt. Da der Feuerkorb nach außen hin offen ist, wird eine gewisse Hitze erzeugt. Am Boden befindet sich meist noch ein Ascheauffangbehälter, der bei starkem Wind nichts ausrichtet. Kleinere Modelle haben einen Durchmesser von etwa 30-35 cm. Je höher die Heizleistung ist, desto größer ist der Durchmesser.
Stahl, Eisen und Gusseisen sind gängige Materialien für den Bau von Feuerkörben. Wir haben ein paar weitere Artikel über die einzelnen Materialien für dich geschrieben. Jedes Material hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Gusseisen zum Beispiel ist in der Regel schwer und unhandlich.
Achte also beim Kauf eines Feuerkorbs auf das Material und natürlich auch auf das Design. Feuerkörbe werden häufig als kleine Dekorationsstücke im Garten verwendet. Wenn dich der Drang packt, ein Feuer zu machen, ist der Feuerkorb die beste Wahl. Du könntest auch zum Spaß Fleisch und Würstchen grillen, wenn du eine passende Grillauflage kaufst, die in der Regel mitgeliefert wird (allerdings nicht bei allen Modellen). Ein bisschen Improvisation ist auch gefragt.
Andere Leser interessierte auch:
- Gasheizstrahler
- Terrassenheizstrahler/Heizpilz
- Infrarotstrahler
- Gartenofen
- Gartenkamin aus Metall
- Terrassenofen
- Ein Schwedenfeuer schafft eine gemütliche Atmosphäre!
- Feuerstelle im Garten
- Feuerkorb aus Edelstahl
- Weber Feuerschalen im Review
Letzte Aktualisierung am 2025-03-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell