Terrassenofen

8. März 2023

Als sichere Feuerstelle kannst du einen Terrassenofen verwenden

Wenn du deiner Terrasse etwas Wärme und Gemütlichkeit verleihen willst, ist eine Feuerschale wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Ein Terrassenofen ist viel besser geeignet, denn er ist wie ein Aztekenofen ein geschlossenes System, das keine Gefahr darstellt.

Manche glauben jetzt vielleicht, dass ein Grill, z. B. ein Keramikgrill oder sogar ein Kugelgrill, die Funktion eines Terrassenofens übernehmen kann. Sicherlich kann man damit Geld sparen, aber ein solcher Grill ist nicht wie ein Ofen konstruiert, und die Hitze strahlt nicht in die richtige Richtung. Vielmehr ist ein guter Keramikgrill so gut isoliert, dass die Hitze im Inneren bleibt.

Bestseller Nr. 1
Relaxdays Terrassenofen, Stahl & Gusseisen, HxD: 88x36 cm, Gartenkamin Funkenschutz,... *
  • Wärmespender: Außenkamin für romantische Sommernächte zu Zweit - Wärmender Feuerofen für laue Abende
  • Details: Terrassenofen in Schwarz-Gold mit Schürhaken - Stahl und Gusseisen - Maße HxD: ca. 88x36 cm
  • Design: Dezent verzierter Aztekenofen in traditioneller, mexikanischer Form mit kurzem Kaminabzug
Bestseller Nr. 2
MaxxGarden Gartenkamin - Terrassenofen Außen - Feuerstelle - Terrassenkamin - Mit... *
  • ERLEBE UNVERGESSLICHE MOMENTE - Unser Gartenkamin bietet Wärme in allen Jahreszeiten und bringt deine Lieben...
  • SCHUTZ VOR RAUCH - Auch wenn Lagerfeuer Spaß machen, kann Rauch unangenehm sein. Der elegante Terrassenofen Außen...
  • BRENNHOLZABLAGE - Der Terrassenkamin verfügt über einen praktischen Ablageort für Brennholz, sodass du jederzeit...
Bestseller Nr. 3
Relaxdays Terrassenofen mit Schürhaken, Holzrost & Funkenschutzgitter, für Garten,... *
  • Wärmespender: Außenkamin für romantische Sommernächte zu Zweit - Wärmender Feuerofen für laue Abende
  • Design: Silberner Aztekenofen mit dekorativer Verzierung - Terrassenofen HxBxT: ca. 88 x 42 x 24 cm
  • Zubehör: Gartenkamin inklusive Kohlerost, Schürhaken, Funkenflugschutz - Ofenrohr mit Regenschutz
Bestseller Nr. 4
GARDENFLARE Feuerrohr – Edelstahl Feuersäule und Pelletfackel für Tolles... *
  • Elegantes Design & Premium-Qualität: Das Gardenflare Feuerrohr kombiniert stilvolles Design mit Edelstahl und...
  • Einfache Installation & Handhabung: Das Feuerrohr ist leicht aufzubauen und benötigt kein spezielles Werkzeug...
  • Spektakuläre Flammen & lange Brenndauer: Flammen bis 1 Meter Höhe und eine Brenndauer von bis zu 75 Minuten....
AngebotBestseller Nr. 5
STILISTA Terrassenofen 112 cm aus Gusseisen mit Funkenschutz und Schürhaken, Antik... *
  • Der STILISTA Terrassenofen mit einer Höhe von 122 cm ist aus Gusseisen und Stahl gefertigt
  • Unser Gartenofen ist ein echtes Highlight für Garten, Veranda und Terrasse. Zu jeder Jahreszeit sorgt der Ofen...
  • Der Aztekenofen kommt im edlem Design mit Ornamentverzierungen. Außerdem besitzt er eine Klappe für Unterluft um...
Bestseller Nr. 6
Gardebruk® Terrassenofen Gusseisen 28kg Funkenschutz Abdeckung Schürhaken 112cm... *
  • EINLADEND - Einen angenehmen Wärmespender findest du mit dem GARDEBRUK Terrassenofen Chimenea. Besonders an einem...
  • SICHER - Dank Funkenschutz kann der Gartenkamin ganz ohne Sorgen betrieben werden. Die große, verschließbare...
  • MIT ABDECKUNG & ZUBEHÖR - Geliefert wird dir der Terrassenkamin inklusive einem praktischen Schürrhaken zum...
Bestseller Nr. 7
Relaxdays, schwarz Terrassenofen mit Grill, Feuerstelle mit Funkenschutz,... *
  • XXL: Schöner Terrassenofen mit Funkenschutz und Tür - Dekorative Feuerstelle für Terrasse und Garten
  • Praktisch: Terrassenkamin, der Wiese und Fliesen schützt - Stahl strahlt in kalten Stunden Wärme aus
  • Mit Grill-Funktion: Entnehmbarer Gitterrost für Ihr Grillgut - Asche in Auffangschale einfach entsorgen
Bestseller Nr. 8
1a-Handelsagentur Verbrennungstonne 75l verzinkt - Feuertonne Feuerschale Verbrenner... *
  • - aus verzinktem Metall
  • - abnehmbarer Deckel mit Abzug und Griff
  • - mit Belüftungslöchern

Die Auswahl des besten Terrassenofens

Terrassenöfen gibt es in einer Vielzahl von Größen und Formen. Auch hier ist dein Geschmackssinn gefragt. Schließlich soll ein Terrassenofen nicht nur warm und gemütlich sein, sondern auch stilvoll. Das ist für viele Menschen ein entscheidender Punkt. Ein Terrassenofen wird im Allgemeinen auch als Gartenkamin bezeichnet, obwohl es einen kleinen Unterschied zwischen den beiden gibt. Siehe dazu aber den Artikel Gartenkamin, in dem erklärt wird, was ein Gartenkamin ist und wie man ihn benutzt.

Zuallererst solltest du dir über das Material im Klaren sein. Soll es ein Terrassenkamin aus Edelstahl sein oder einer aus Stein oder Terrakotta? Das ist eine persönliche Entscheidung, die allein von deinen Vorlieben abhängt. Der altmodische Aztekenofen ist eine Art von Terrassenofen. Er besticht vor allem durch sein ungewöhnliches Aussehen und seine Verzierungen.

Wenn du einen Terrassenofen kaufst, erwirbst du eine geschlossene Feuerstelle. Das sollte dir von Anfang an klar sein. Wenn du eine offene Feuerstelle möchtest, solltest du Feuerschalen (Lesetipp: Feuerschale Keramik, Feuerschale Edelstahl) oder Feuerkörbe verwenden. Da aber schnell Funken fliegen können, sind Feuerschalen nicht immer für die Terrasse geeignet. Wenn dann noch die Tür zum Wohnzimmer offen ist, hast du ein großes Problem.

Außerdem erlaubt der Terrassenofen häufig, an der Seite zu grillen, denn ein passender Grillrost ist meist im Lieferumfang enthalten.

Für wen ist ein Terrassenofen geeignet?

Im Grunde ist er für jeden geeignet, der eine geschlossene Feuerstelle schätzt. Er ist jedoch besonders für Haushalte mit Haustieren und kleinen Kindern geeignet. Im Vergleich zu Feuerkörben verringert der Terrassenofen die Möglichkeit, sich zu verbrennen, erheblich.

Trotzdem solltest du bei der Verwendung eines Terrassenofens Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Wenn du den Ofen nur als dekoratives Element auf deiner Terrasse verwenden willst, reicht ein billiger Ofen in der Regel aus. Wenn du ihn jedoch zum Heizen oder Grillen verwenden willst, empfehlen wir dir, ein besseres Modell zu kaufen, denn die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Die Verarbeitung der billigeren Modelle ist manchmal mangelhaft, und Sie erfüllen nicht immer die Sicherheitsstandards, die sie anstreben sollten.

Wenn du den Terrassenofen zum Heizen deines Hauses verwenden willst, achte darauf, dass du die richtigen Brennstoffe verwendest. In der Regel ist das Holz oder Holzkohle, obwohl Holzkohle höhere Temperaturen erreichen kann.

Marktneuheiten können auch mit Ethanol oder Brenngel verwendet werden, aber das ist immer noch die Ausnahme und natürlich die viel teurere Option als Holz oder Holzkohle.

Das Fazit des Terrassenofens

Auch für einen Terrassenkocher können wir eine konkrete Empfehlung aussprechen. Du solltest aber auf jeden Fall die Bewertungen des Ofens berücksichtigen und ob er tatsächlich den Zweck erfüllt, für den er für dich konzipiert wurde. Wenn du wirklich damit heizen willst, solltest du dich für größere, teurere Modelle entscheiden. Ein kleineres Modell eignet sich dagegen eher als dekoratives Element.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo