Terrassenofen

8. März 2023

Inhalt

Als sichere Feuerstelle kannst du einen Terrassenofen verwenden

Wenn du deiner Terrasse etwas Wärme und Gemütlichkeit verleihen willst, ist eine Feuerschale wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Ein Terrassenofen ist viel besser geeignet, denn er ist wie ein Aztekenofen ein geschlossenes System, das keine Gefahr darstellt.

Manche glauben jetzt vielleicht, dass ein Grill, z. B. ein Keramikgrill oder sogar ein Kugelgrill, die Funktion eines Terrassenofens übernehmen kann. Sicherlich kann man damit Geld sparen, aber ein solcher Grill ist nicht wie ein Ofen konstruiert, und die Hitze strahlt nicht in die richtige Richtung. Vielmehr ist ein guter Keramikgrill so gut isoliert, dass die Hitze im Inneren bleibt.

Bestseller Nr. 1
Blumfeldt Augustus, Gartenofen, Terrassenofen, Feuerstelle, Gartenkamin, Gusseisen,... *
  • FEUER MACHEN!: Wenn es kalt auf der Terrasse oder im Garten wird, steht der Blumfeldt Augustus Terrassenofen...
  • EXTREM STABIL: Der stabile Ofen ist komplett aus bruchfestem Gusseisen gefertigt und verströmt in Minutenschnelle...
  • PRAKTISCH: Eine praktische Zugluftklappe am Boden lässt das Feuer schnell auflodern. Die Gittertür verhindert...
Bestseller Nr. 2
GARDEBRUK Terrassenofen Gusseisen Schürhaken 28kg Funkenfluggitter Gartenofen... *
  • Komfortable Wärme: Ideal für die Kälte oder für Spät auf der Terrasse oder im Garten. Dieser Gartenkamin...
  • Innovatives Design: Der Outdoor-Heizstrahler aus Gusseisen im antiken Look hat eine praktische Tür, die es...
  • PRAKTISCH: Darüber hinaus hat der Feuerkorb einen Ablaufdeckel, ein Aschefach und eine Luftregulierung. Dank des...
Bestseller Nr. 3
YERD Corten Terrassen-Ofen/Grill-Kamin Denver BBQ: Echter Corten-Stahl Gartenkamin... *
  • KEIN dünnes Stahlblech: Echter 1,6mm starker Corten-Stahl. Corten-Stahl korrodiert nur an der Oberfläche und kann...
  • 2 in 1: YERD Garten-Kamin / stilvolle Terrassen-Heizung und Grill in einem
  • Stilvolle, wartungsfreie Alternative zum Terrassenheizer: Schützt vor Rauch und Windeinfall gegenüber einem...
Bestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
blumfeldt Titus - Gartenkamin, Terrassenofen, 360° FireView, Gartenofen in antiker... *
  • ENTSPANNUNG PUR: Entspannte Lagerfeueratmosphäre mit flackerndem Feuerschein daheim: kein Problem mit dem...
  • SPEKTAKULÄR: Einfach Holzscheite im Inneren entzünden und über Stunden Wärme und Feuer genießen, das 360°...
  • HINGUCKER: Dank seines stilvollen Designs heizt der Titus nicht nur kräftig ein, er verleiht den Stunden im Freien...
Bestseller Nr. 6
BBQ Collection Gartenkamin - Feuerkorb - Terassenheizer - Außen - Schwarz -... *
  • GARTENKAMIN - Auch an kälteren Tagen bleiben Sie mit Hilfe des Gartenkamins der BBQ Collection angenehm warm. Der...
  • STAHLKONSTRUKTION - Der Terrassenheizer der BBQ Collection ist komplett aus Stahl gefertigt. Dieses Stahlgehäuse...
  • MODERNES DESIGN - Dank seines schlichten und modernen Designs passt der Feuerkorb der BBQ Collection mühelos in...
Bestseller Nr. 7
Homeparadise Outdoor-Küchenofen Terrassenofen Kuzine Soba/Gartenküche Holzofen Ofen... *
  • B/H/T: 82x60x43 cm
  • Große Kochfläche - Gusseisenplatte
  • Herausnehmbare Ringe in der Deckplatte
Bestseller Nr. 8
Relaxdays, schwarz Terrassenofen mit Grill, Feuerstelle mit Funkenschutz,... *
  • XXL: Schöner Terrassenofen mit Funkenschutz und Tür - Dekorative Feuerstelle für Terrasse und Garten
  • Praktisch: Terrassenkamin, der Wiese und Fliesen schützt - Stahl strahlt in kalten Stunden Wärme aus
  • Mit Grill-Funktion: Entnehmbarer Gitterrost für Ihr Grillgut - Asche in Auffangschale einfach entsorgen

Die Auswahl des besten Terrassenofens

Terrassenöfen gibt es in einer Vielzahl von Größen und Formen. Auch hier ist dein Geschmackssinn gefragt. Schließlich soll ein Terrassenofen nicht nur warm und gemütlich sein, sondern auch stilvoll. Das ist für viele Menschen ein entscheidender Punkt. Ein Terrassenofen wird im Allgemeinen auch als Gartenkamin bezeichnet, obwohl es einen kleinen Unterschied zwischen den beiden gibt. Siehe dazu aber den Artikel Gartenkamin, in dem erklärt wird, was ein Gartenkamin ist und wie man ihn benutzt.

Zuallererst solltest du dir über das Material im Klaren sein. Soll es ein Terrassenkamin aus Edelstahl sein oder einer aus Stein oder Terrakotta? Das ist eine persönliche Entscheidung, die allein von deinen Vorlieben abhängt. Der altmodische Aztekenofen ist eine Art von Terrassenofen. Er besticht vor allem durch sein ungewöhnliches Aussehen und seine Verzierungen.

Wenn du einen Terrassenofen kaufst, erwirbst du eine geschlossene Feuerstelle. Das sollte dir von Anfang an klar sein. Wenn du eine offene Feuerstelle möchtest, solltest du Feuerschalen (Lesetipp: Feuerschale Keramik, Feuerschale Edelstahl) oder Feuerkörbe verwenden. Da aber schnell Funken fliegen können, sind Feuerschalen nicht immer für die Terrasse geeignet. Wenn dann noch die Tür zum Wohnzimmer offen ist, hast du ein großes Problem.

Außerdem erlaubt der Terrassenofen häufig, an der Seite zu grillen, denn ein passender Grillrost ist meist im Lieferumfang enthalten.

Für wen ist ein Terrassenofen geeignet?

Im Grunde ist er für jeden geeignet, der eine geschlossene Feuerstelle schätzt. Er ist jedoch besonders für Haushalte mit Haustieren und kleinen Kindern geeignet. Im Vergleich zu Feuerkörben verringert der Terrassenofen die Möglichkeit, sich zu verbrennen, erheblich.

Trotzdem solltest du bei der Verwendung eines Terrassenofens Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Wenn du den Ofen nur als dekoratives Element auf deiner Terrasse verwenden willst, reicht ein billiger Ofen in der Regel aus. Wenn du ihn jedoch zum Heizen oder Grillen verwenden willst, empfehlen wir dir, ein besseres Modell zu kaufen, denn die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Die Verarbeitung der billigeren Modelle ist manchmal mangelhaft, und Sie erfüllen nicht immer die Sicherheitsstandards, die sie anstreben sollten.

Wenn du den Terrassenofen zum Heizen deines Hauses verwenden willst, achte darauf, dass du die richtigen Brennstoffe verwendest. In der Regel ist das Holz oder Holzkohle, obwohl Holzkohle höhere Temperaturen erreichen kann.

Marktneuheiten können auch mit Ethanol oder Brenngel verwendet werden, aber das ist immer noch die Ausnahme und natürlich die viel teurere Option als Holz oder Holzkohle.

Das Fazit des Terrassenofens

Auch für einen Terrassenkocher können wir eine konkrete Empfehlung aussprechen. Du solltest aber auf jeden Fall die Bewertungen des Ofens berücksichtigen und ob er tatsächlich den Zweck erfüllt, für den er für dich konzipiert wurde. Wenn du wirklich damit heizen willst, solltest du dich für größere, teurere Modelle entscheiden. Ein kleineres Modell eignet sich dagegen eher als dekoratives Element.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo