Worauf solltest du beim Kauf einer Gartenliege aus Holz achten?

8. März 2023

Wer über den Kauf einer Gartenliege nachdenkt, hat vielleicht viele Fragen. Schließlich handelt es sich dabei in der Regel um eine teurere Investition. Die erste wichtige Anforderung an eine Gartenliege ist, dass sie zum einen bequem und zum anderen natürlich stabil ist. An dieser Stelle kommt die Materialfrage ins Spiel. Schließlich werden Gartenliegen für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Je nach Verwendungszweck müssen Gartenliegen unterschiedliche Kriterien erfüllen.

Bestseller Nr. 1
Casaria® Sonnenliege Klappbar Wetterfest Holz 160kg Belastbarkeit Pflegeleicht... *
  • KLAPPLIEGE MIT SICHERHEITSSTOPP - Die klappbare Sonnenliege von CASARIA aus FSC-zertifiziertem Akazienholz...
  • VORGEÖLTES AKAZIENHOLZ - Die wetterfeste Holzliege ist dank Vorbehandlung mit speziellem Holz-Pflegeöl direkt...
  • VORMONTIERTE LIEGEFLÄCHE - Die Relaxliege wird teilmontiert geliefert. Die vormontierten Paneele der Liegenauflage...
Bestseller Nr. 2
HECHT Sonnen-Liege "Resort A Lounger" Gartenliege aus Akazienholz *
  • aus geöltem Akazienholz
  • Verstellbare Rückenlehne
  • wetterbeständig
AngebotBestseller Nr. 3
Casaria® Sonnenliege Klappbar Holz FSC®-Zertifiziert 320kg Belastbarkeit 190x60cm... *
  • SONNIGE AUSZEIT - Die Sonnenliege von CASARIA, aus FSC-zertifiziertem Akazienholz, bietet dir pure Entspannung....
  • MOBIL & PRAKTISCH - Dank der cleveren Kofferfunktion lässt sich die klappbare Gartenliege leicht zusammenfalten...
  • SOFORT EINSATZBEREIT - Die Relaxliege ist bereits vorgeölt und damit direkt für den Einsatz in deinem...
Bestseller Nr. 4
Deckchair Maine mit Fussteil aus Eukalyptus Hartholz, FSC®-Zertifiziert *
  • Deckchair MAINE im klassischen Design
  • Mit Fussteil (gesteckt, abnehmbar)
  • Edles Eukalyptus Hartholz, FSC-zertifiziert, geölt
AngebotBestseller Nr. 5
Casaria® Sonnenliege Klappbar Wetterfest Holz Gartenliege 160kg Belastbar mit 2... *
  • KLAPPBAR: Mit der Sonnenliege von Casaria holst du dir den Urlaub nach Hause! Die Gartenliege, aus hochwertigem,...
  • LEICHTER TRANSPORT: Nicht nur die Klappfunktion sorgt für ein einfaches transportieren, sondern auch die 2 Räder...
  • AUSZIEHBARER TISCH: Damit du deine Getränke oder Snacks abstellen kannst, befindet sich an der Holzliege ein...
Bestseller Nr. 6
Hecht Sonnenliege - ERA -, Gartenliege, Holzliege, Liege aus Meranti Holz *
  • aus geölten Merantiholz
  • Die Rückenlehne ist sehr leicht 4fach verstellbar
  • Witterungsbeständig
AngebotBestseller Nr. 7
Casaria® Sonnenliege Holz Wetterfest Klappbar Verstellbar 160kg Belastbar Armlehne... *
  • PURE ENTSPANNUNG: Genieße die Sonne und erholen dich in deiner neuen Sonnenliege von CASARIA aus hochwertigem...
  • STABILITÄT UND EINFACHE MONTAGE: Der äußerst robuste und bis zu 160kg belastbare Liegestuhl kommt platzsparend...
  • WOHLFÜHLEN: Der atmungsaktive Bezug verhindert lästiges Schwitzen, sodass deiner Entspannung nichts im Wege...
Bestseller Nr. 8
COSTWAY Sonnenliege Akazienholz, ergonomische Holzliege, Gartenliege, Terrassenliege... *
  • 【Hochwertiges Akazienholz】Dieses natürliche Akazienholz wird für seine überragende Festigkeit geschätzt und...
  • 【Sanfte Schaukelbewegung】Diese Holzliege ist so konzipiert, dass sie eine sanfte Schaukelbewegung erzeugt, die...
  • 【Ergonomischer Schaukelstuhl】Die hohe Rückenlehne bietet unnachgiebigen Halt für Ihren Rücken, sodass Sie...

Der Verwendungszweck bestimmt die Anforderungen

Der Verwendungszweck bestimmt letztendlich die Anforderungen an eine Gartenliege. Es ist etwa für die Kaufentscheidung wichtig, ob das Material extrem wetterfest sein muss oder ob die Gartenliege flexibel sein muss, weil es sich um eine faltbare Liege handelt.

Gartenliegen aus Kunststoff oder Polyrattan sind besonders wetterfest. Wenn du die Möglichkeit hast, die Gartenliege im Winter oder bei schlechtem Wetter zu lagern, kannst du jedes Material verwenden. Natürlich spielt auch hier die persönliche Vorliebe eine Rolle. Holzliebhaber werden sich zweifelsohne für eine Gartenliege aus Holz entscheiden. Es kann aber auch eine Liege aus Aluminium oder eine Kombination aus Holz und Aluminium oder Edelstahl sein.

Liegen, die über einen längeren Zeitraum genutzt werden, sollten auf jeden Fall ergonomisch gestaltet sein, um Rückenschmerzen schon nach kurzer Zeit zu vermeiden. Dazu gehören Liegen mit mehrfach verstellbaren Rückenteilen. Wenn möglich, sollte auch die Fußstütze verstellbar sein. Armlehnen fördern ebenfalls die Ergonomie, da die Arme bequem aufliegen können.

Liegen, die nur für kurze Zeit genutzt werden, können dagegen eine gerade Liegefläche haben.

Wer es gerne und auch mal schattig haben möchte, sollte überlegen, ob die Liege ein Sonnendach und einen ausziehbaren Tisch hat. So bekommst du sowohl Komfort als auch Luxus. Das ist manchmal eine sehr lohnende Investition.

Was solltest du vor dem Kauf für Überlegungen anstellen?

Es gibt mehrere Dinge, die du beim Kauf einer Holzgartenliege beachten solltest. Zunächst einmal musst du sicherstellen, dass die Liege für deinen Bedarf geeignet ist. Überlege dir also genau, wie viel Platz du hast und welche Art von Liege am besten zu dir passt. Auch die Größe der Liege ist wichtig – je größer die Liege, desto mehr Komfort bietet sie normalerweise.

Weiterhin musst du sicherstellen, dass die Gartenliege robust ist und nicht leicht zu beschädigen ist. Achte also auf das Material und seine Dicke – es sollte stark genug sein, um dem Wetter standzuhalten und den täglichen Strapazen zu widerstehen.  Das führt direkt zum nächsten Punkt: Du solltest prüfen, ob die Gartenliege versiegelt oder lackiert wurde. Lackierung oder Versiegelung schützen das Holz vor der Witterung und verhindert Fäulnis des Holzes oder auch Rost an den Schrauben und eventuellen Metallteilen.

Tipp: Besonders hochwertige Lasuren bieten außerdem UV-Schutz für deine Gartenliege und helfen ihr länger sauber zu bleiben und steigern somit ihre Lebensdauer noch weiter an.

Bestseller Nr. 1 ColourPlus Holzschutzlasur außen 750 ml - Transparent - wetterfeste Holzschutzfarbe...
Bestseller Nr. 2 Nanoprotect UV-Protect | Holzöl | UV-Schutz | Witterungsschutz | Langzeitschutz...
Bestseller Nr. 3 Nordicare Holzöl Außenbereich [1L] für Lärche, Eiche, Teak oder Akazienholz I...

Wie viel kostet eine Gartenliege aus Holz?

Grundsätzlich hängt der Preis für eine Gartenliege aus Holz von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst muss man sich entscheiden, ob man eine günstige Standardliege oder etwas Hochwertigeres haben möchte. Hierzu ist es wichtig, die verschiedenen Qualitätsmerkmale zu berücksichtigen, die das Holz in Bezug auf dauerhafte Strapazierfähigkeit und Optik bietet.

Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist die Holzart: Hartholz wie Teakholz oder Akazienholz sind in der Regel langlebiger und zudem stabiler als Weichholz, aber praktisch immer auch teurer. Auch andere Faktoren wie Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Robustheit des Rahmens sowie die Kombination von Liegematerialien spielen ebenfalls eine Rolle beim Preis.

Eine hochwertige Gartenliege aus Hartholz kann je nach Größe und Qualitätsmerkmalen zwischen 150 Euro und 1000 Euro kosten – aber sie wird dir normalerweise viele Jahre Freude bereiten.

Einige günstige Liegen gibt es auch schon unter 100,- EUR. Hier musst du allerdings wissen, dass es sich in der Regel keinesfalls um Hartholz handeln kann. Zumindest nicht, wenn die Liege nicht aus irgendwelchen Gründen im Preis heruntergesetzt ist.

Fazit

Die passende Liege findest du, wenn du dir vor dem Kauf über Verwendung, Qualität und Preisrahmen Gedanken machst. Unser Tipp: Sammel erste Eindrücke, vergleiche in einem Baumarkt oder Möbelhaus Qualität und Preis, damit du handfeste Eindrücke sammeln kannst.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo