Wenn du schon einmal nachts auf die Toilette oder ins Bad gegangen bist, hast du dich vielleicht erschrocken, als du kleine silbrige Viecher auf der Toilette oder im Bad herumkrabbeln sahst. Bei genauerem Hinsehen hast du vielleicht bemerkt, dass es sich um Silberfische handelt, oder Silberfischchen. Ihren Namen haben die kleinen Insekten übrigens von der Art und Weise, wie sie sich bewegen, die an einen Fisch erinnert, der im Wasser schwimmt.
In diesem Artikel erfährst du interessante Fakten über Silberfische und was du tun kannst, um sie fernzuhalten.
Eine uralte Art
Wissenschaftlern zufolge krabbeln Silberfischchen seit mehr als 300 Millionen Jahren auf unserem Planeten herum. Damit sind sie viel älter als die meisten anderen Tiere. Silberfischchen können bis zu 12 mm lang werden und acht Jahre alt werden. Angesichts ihrer geringen Größe ist das ein erstaunliches Alter.
Ihr ungewöhnliches Aussehen verdanken sie ihren fünf Fühlern (zwei vorn und drei hinten) sowie ihren gepanzerten Schuppen. Für den Rest sorgt die gewundene Fortbewegung (die eher der eines Fisches als der einer Schlange ähnelt). Silberfischchen häuten sich mehrmals, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen. Die silbrig glänzende Farbe tritt übrigens erst nach der dritten Häutung auf. Zuvor waren die Tiere stumpfgrau.
Lebensweise
Silberfische sind nachtaktive Tiere. Tagsüber sind sie kaum zu sehen. Wenn sie nachts dem Licht ausgesetzt sind, verschwinden sie schnell in Spalten und Ritzen, wo sie sich auch tagsüber aufhalten.
Die kleinen Insekten leben am liebsten in Gebieten mit idealen Lebensbedingungen. Sie bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen. Am schnellsten entwickeln sich Silberfischchen zwischen 20 und 30 °C, aber auch Temperaturen zwischen 15 und 20 °C sind ausreichend.
Die kleinen Tiere bevorzugen stärkehaltige Lebensmittel, Haare, Schimmelpilze und Staubmilben als Nahrung. Sie mögen auch stärkehaltige Leime, wie sie auf Buchrücken zu finden sind.
Silberfische sind aufgrund ihrer Vorlieben häufig in Badezimmern, Kellern, Speisekammern, Küchenböden und gelegentlich auch in Schlafzimmern zu finden.
Silberfische sind nicht schädlich
Silberfischchen verbreiten keine Krankheiten und gelten nicht als Schädlinge. Sie haben keinen Stachel, keinen Biss und kein Gift oder Säure vor dem Versprühen.
Trotzdem finden viele Menschen die kleinen Tiere lästig und glauben, dass das Haus nicht sauber genug ist. Das ist jedoch falsch. Die Anwesenheit von Silberfischchen hat nur wenig mit Sauberkeit zu tun. Sie siedeln sich meist als Folge von Feuchtigkeit oder Schimmel an. Deshalb sollte man das Mauerwerk genauer untersuchen, um zu sehen, ob es feucht ist oder ob sich ein versteckter Schimmelpilz eingenistet hat. Silberfischchen, vor allem in großer Zahl, sind in der Regel ein Hinweis auf bauliche Probleme oder Mängel, und die Wände und der Boden sollten gründlich untersucht werden. Auf diese Weise lassen sich möglicherweise kostspielige Sanierungsarbeiten vermeiden.
Wusstest du, dass Silberfische sogar Menschen helfen können, die unter Hausstauballergien leiden? Ja, denn sie fressen unter anderem Hausstaubmilben und helfen so, diese zu reduzieren. Wenn du eine Hausstauballergie hast und von Silberfischen nicht abgestoßen wirst, solltest du sie in Ruhe lassen.
Was sollte ich gegen Silberfische tun?
Baue deine eigene Falle
Wenn du nur ein paar Silberfische in deiner Wohnung hast, kannst du selbst Fallen bauen. Trage einfach Honig oder dicken Sirup auf ein Stück Pappe oder einen Streifen Backpapier auf. Der Zucker lockt die Tiere an, und sie bleiben einfach an dem Honig/Sirup kleben. Der Streifen kann dann alle 2-3 Tage erneuert werden, bis keine kleinen Fische mehr zu sehen sind.
Köderfalle für Silberfischchen
Im Handel gibt es fertige Köderdosen oder Silberfischfallen. Dann musst du die Falle nicht selbst bauen.
- 🌱100% GIFTFREI: Papierfische bekämpfen Sie mit unserer Silberfische Klebefalle ohne Silberfisch Spray. Giftfrei...
- 💪 STARKER KLEBER: Wird die Falle richtig platziert, bleiben Silberfischchen und Papierfischchen keine Chance!...
- 🌎 WELTWEITER ERFOLG: Made in USA | Bei Profis und Heimanwendern beliebt. Silberfischchen bekämpfen mit der...
- QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND – Hochwertige Verarbeitung und geprüfte Effektivität, unsere geruchslose, giftfreie...
- EFFEKTIVE BEKÄMPFUNG – Silberfisch und Papierfische werden zuverlässig angelockt und auf der extra starken...
- OHNE INSEKTIZIDE & CHEMIKALIEN – Geruchslos und frei von schädlichen Stoffen, eine praktische Alternative zu...
- ✅ STARKES LOCKMITTEL: Unsere Köder-Falle für Silberfische und Papierfische dient der Befallsermittlung. Dank...
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Die frühzeitige Befalls-Erkennung ist entscheidend, um Silberfische oder Papierfische...
- ✅ EINFACH & SICHER: Die Patronus Silberfischchen-Falle lässt sich kinderleicht nach Anleitung zusammenbauen....
- MAXIMALER ERFOLG: Die giftfreie Leimfalle sorgt dafür, dass Silberfische und Papierfische schnellstmöglich und so...
- GIFTFREI & UMWELTFREUNDLICH: Die Falle zum Schutz vor Silberfischen und Papierfischen verwendet natürliche...
- LANGZEITSCHUTZ: Diese Monitoringfallen für Silberfische bieten kontinuierlichen Schutz für mehrere Wochen bis...
- ✅ UMWELTFREUNDLICH & CHEMIEFREI: Die Silberfische Falle ist 100 % giftfrei und sicher für Mensch und Tier –...
- ✅ LANGANHALTENDE WIRKUNG: Der integrierte Spezial-Lockstoff bleibt bis zu 12 Wochen aktiv und schützt Ihre...
- ✅ EINFACHE HANDHABUNG: Die Insektenfalle ist sofort einsatzbereit – einfach aufstellen und Silberfische...
- Effektive silberfische klebefalle: Die Aeroxon Silberfisch fallen Papierfische und Silberfisch sicher und...
- Langanhaltender Schutz: Jede Silberfische Klebefalle bietet bis zu 3 Monate Schutz, bis die Klebeflächen...
- Einfache Einrichtung & Anwendung – Die silberfischfallen lassen sich schnell und unkompliziert aufstellen, mittel...
- Abwehrmittel gegen Silberfischen und Papierfischen: Unser Silberfischspray bietet eine zuverlässige Lösung, um...
- Einfache Anwendung für schwer zugängliche Bereiche: Der präzise Sprühkopf erleichtert das gezielte Auftragen in...
- Langzeitschutz vor Neubefall: Unsere spezielle Rezeptur verhindert eine erneute Ansiedlung von Silberfischen und...
- Silberfisch Spray: Wirkt schnell und effektiv
- Gegen Silberfische: Zur Abwehr von Silberfischchen
- Anti Silberfisch Spray: Für Küchen, Waschräume, Bäder, Keller
Silberfischchen-abweisende Chemikalien
Es gibt auch chemische Methoden, wie zum Beispiel Sprays, um Silberfische zu bekämpfen. Du solltest sie sorgfältig abwägen, bevor du sie einsetzt, so wie du es bei Motten in der Küche tun würdest. Die Mittel enthalten in der Regel ein Nervengift und sollten nicht bei Kindern, älteren Menschen, chronisch Kranken oder Haustieren angewendet werden. Vergiftungen sind eine ernste Gefahr.
Leider lässt sich der Einsatz von Chemikalien nicht immer vermeiden, vor allem, wenn eine große Anzahl von Silberfischchen vorhanden ist.
Andere Leser interessierte auch:
- Schädlings- und Ungezieferbekämpfung
- Spinnen im Haus bekämpfen
- Die Winkelspinne
- Die Zitterspinne
- Hausmittel gegen Spinnen
- Bettwanzen
- Ameisen bekämpfen
- Lebensmittelmotten bekämpfen
- Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten
- Holzwurm bekämpfen
Letzte Aktualisierung am 2025-04-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell