Was du über Marder wissen solltest

8. März 2023

Wenn Menschen über Marder sprechen, meinen sie meist den Steinmarder oder den Baummarder. Sie gehören zur Familie der Raubtiere, zusammen mit Otter, Dachs und Wiesel und anderen. Marder sind nachtaktive oder scheue Tiere, die überall auf der Welt vorkommen. Deshalb meiden sie nicht nur Menschen, sondern auch Lichtquellen. Da Marder, wie bereits erwähnt, nachts aktiv sind, werden sie nur selten gesehen. Die Tiere haben rasiermesserscharfe Zähne und können erheblichen Schaden anrichten. Sie nagen nicht nur an Kabeln im Motorraum eines Autos, sondern können auch die Isolierung des Dachstuhls eines Hauses beschädigen. Ein Marder ist in der Regel mit finanziellen Kosten verbunden, die aber durch den Einsatz von Mardervergrämungsmitteln und Marderfallen verringert werden können. Je früher man zu solchen Maßnahmen greift, desto weniger Schaden wird angerichtet.

Marder können sowohl Fleischfresser als auch Vegetarier sein

Im Winter und Frühjahr fressen die Tiere Abfälle, Insekten und Würmer. Im Spätsommer und Herbst hingegen greifen sie zu Früchten. Ein Marder ist also nicht nur mit deftigen Mahlzeiten, sondern auch mit gesunder Nahrung vertraut. Der Marder ist ein einzelgängerisches Tier, das sein Revier (das zwischen 10 und 200 ha groß ist) aggressiv gegen seine Artgenossen verteidigt. Menschen brauchen keine Angst vor ihm zu haben, aber sie sollten sich vor seinen scharfen Zähnen in Acht nehmen. Sie sind durchaus in der Lage, Verletzungen zu verursachen. Eine Marderbegegnung ist normalerweise nur möglich, wenn du ihn fangen und dann wieder freilassen willst. Dazu gibt es jedoch eine wichtige Regel, die du im Abschnitt „Wer darf Marderfallen aufstellen?“ nachlesen kannst.

AngebotBestseller Nr. 1
GARDIGO® Marderschreck Marder-Frei Mobil | 25 Jahre Erfahrung mit Marderabwehr |... *
  • 🟢 𝗠𝗜𝗧 𝗘𝗜𝗡-/𝗔𝗨𝗦𝗦𝗖𝗛𝗔𝗟𝗧𝗘𝗥: Unser Marder-Frei Mobil kann über...
  • ✅ 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗘𝗜𝗡𝗕𝗔𝗨: Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang) –...
  • 🚘 𝗔𝗨𝗧𝗢-𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗧𝗜𝗕𝗘𝗟: Gardigo Marder-Frei Mobil ist für alle Automarken...
Bestseller Nr. 2
ABWEHR MEISTER NEUHEIT - Marderspray 400 ml zur Abwehr von Mardern für Haus, Garage... *
  • ✅ VIELSEITIGER MARDERSCHUTZ: Unser Anti-Marder-Spray bietet zuverlässigen Schutz vor Mardern im Auto, auf dem...
  • ✅ SOFORT- UND LANGZEITWIRKUNG: Dank der Kombination aus sofortiger Wirkung und langanhaltendem Schutz vertreibt...
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG: Sprühe den Marderschreck Auto gezielt auf betroffene Bereiche wie Motorraum, Kabel und...
AngebotBestseller Nr. 3
PATTLER® Marderschreck Auto - Marderabwehr mit Ultraschall. Anschluss an 12V... *
  • EINFACH MARDER VERTREIBEN: Der Maderschrecker auto sendet periodisch hohe Töne im Ultraschallbereich die für den...
  • LEICHTER EINBAU: Der marderabwehr im auto wird mit der 12V-Autobatterie verbunden. Die Installation dauert nur 5...
  • GEZIELTER EINSATZ: Ist unsere marderschreck auto batteriebetrieben im Motorraum installieren hört man die...
AngebotBestseller Nr. 4
PATTLER ® Marderschreck Auto mit Stecker - für 60m². Marderschreck für Dachboden,... *
  • EINFACH MARDER VERTREIBEN: Der Maderschrecker Haus sendet periodisch hohe Töne im Ultraschallbereich die für den...
  • LEICHTE INSTALLATION: Einfach in die Steckdose stecken und den Marderabwehr Haus positionieren. Innerhalb von 1 min...
  • VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Der Mardervergrämung Dachboden kann überall eingesetzt werden wo es eine Steckdose gibt....
AngebotBestseller Nr. 5
Green Hero Marder-EX Anti Marderspray 500ml Marderabwehr fürs Auto schnelles und... *
  • DAUERHAFTER SCHUTZ gegen Marder! Wirkt in 5 Minuten und hält bis zu 4 Wochen. Schnelles und effektives...
  • DER WIRKSTOFF GERANIOL wird aus den Blättern des Palmarosa-Geraniumgrases gewonnen. Das Aroma der Wirkstoffe sorgt...
  • MARDERSCHUTZ FÜR ALLE BEREICHE: Ob im Motorraum, auf Dachböden, in Garagen, Schuppen oder unter Carports –...
Bestseller Nr. 6
LIQUI MOLY Marderspray | 200 ml | Servicespray | Art.-Nr.: 1515 *
  • Verhindert Marderbiß an Gummi- und Kunststoff-PKW-Teilen. Einfache und schnelle Anwendung.
  • Für alle zugänglichen Kunststoff- und Gummiteile im Motorraum und Chassis.
  • 1515
AngebotBestseller Nr. 7
HOPPE'S Marderschreck, Marderschreck mit Stecker, Repellente Indoor Martore Con... *
  • Effektiver Marderschutz:Der Marderschreck sendet periodische Ultraschalltöne, Dachboden, Haus, die Marder...
  • Einfach Marder Vertreiben: Der marderschreck auto sendet periodisch hohe Töne im Ultraschallbereich die für den...
  • Vielfältig Einsetzbar: Der mardervergrämung dachboden kann überall eingesetzt werden wo es eine steckdose gibt....
Bestseller Nr. 8
Marderschutz Fallrohr Edelstahl 300 cm,Marderabwehr Fallrohr... *
  • TEXTUR DES MATERIALS: Waschbär abwehr hergestellt aus langlebigem edelstahl 304 und hat keine...
  • GRÖSSE: Unsere marderschutz fallrohr edelstahl(300*3.2cm) für vogelfuttermasten sind für nahezu jedes...
  • FLEXIBEL: Diese eichhörnchenspitzen für vogelfutter sind flexibel genug, um stangen, obstbaum und zäune zu...

Das wichtigste Tier der Natur

Die Menschen, vor allem Autobesitzer, werden den Marder verachten. Schließlich scheint er nur das persönliche Hab und Gut zu zerstören und hat daher einen schlechten Ruf. In der Praxis ist das aber nur die halbe Wahrheit, denn der Marder vertreibt, was viele Menschen nicht wissen, Nagetiere. Daher ist er sehr nützlich für das natürliche Gleichgewicht und trägt zu einem funktionierenden System bei.

Seine Absicht, Schläuche und Isolierungen zu zerstören, ist verständlich, aber es gibt verschiedene Produkte (Mardervergrämung und Marderfalle), die das Ganze verhindern und für Frieden sorgen können.

Die Fußabdrücke des Marders

Der Pfotenabdruck eines Marders ist eine Möglichkeit, ihn zu identifizieren. Er hat die Größe einer Katzenpfote, aber die Details unterscheiden sich. Das heißt, die Pfote eines Marders hat fünf Zehen und fünf Nägel. Wenn der Abdruck schwer zuzuordnen ist, kann es helfen, Mehl auf die Spur zu streuen. Die Details werden dadurch viel besser sichtbar. Der Kot, der meist wurstförmig und 8 bis 10 cm lang ist, liefert einen weiteren Hinweis. Der Kot ist etwa 1 bis 2 cm dick und häufig an den Spitzen verdreht. Er ist meistens mit Beuteresten vermischt und besteht aus verdrehten Haaren. Anhand des Kots eines Marders lässt er sich also relativ leicht identifizieren.

Steinmarder

Der Steinmarder ist etwa 40 bis 50 cm lang und sieht aus wie eine Katze. Er ist jedoch flacher und schlanker als diese. Der Steinmarder wiegt etwa 1,5 kg und hat ein bräunliches Fell. Sein Erkennungsmerkmal ist ein weißer Kehlfleck, und sein Fell ist struppig und lang. Sie verständigen sich untereinander durch Geruchssignale und Laute. Deshalb gibt es Duftmarkenentferner zur Bekämpfung des Marders. Alternativen zum Marderabwehrmittel findest du hier. Weil der Steinmarder den Menschen in die Siedlungen folgt, ist er meistens an den Schäden schuld. Das wird auch durch seinen zweiten Namen (Hausmarder) unterstützt.

Baummarder

Der Baummarder, der auch Edelmarder genannt wird, gehört, wie bereits erwähnt, zur Ordnung der Raubtiere. Er erhielt den Namen (Edelmarder), weil sein Fell einst beliebter war als das des Steinmarders. Der Steinmarder ist der engste Verwandte des Baummarders, aber es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen den beiden. Im Gegensatz zum Steinmarder folgt der Baummarder den Menschen nicht in die Nähe von Siedlungen. Daher ist er ein Waldbewohner, der sowohl in Europa als auch in Westasien vorkommt. Sein Name deutet bereits darauf hin, dass er ein guter Kletterer ist, der eine Strecke von bis zu vier Metern zurücklegen kann. Das Sekret aus den Bauch- und Analdrüsen des Baummarders markiert sein Revier. Seine Reviergröße variiert je nach Jahreszeit; im Winter wird sein Revier zum Beispiel um bis zu 50 % verkleinert. Da er ein Allesfresser ist, frisst er unter anderem Insekten, Frösche, Wühlmäuse, Vögel und deren Eier. Der Baummarder paart sich im Hochsommer, und die Jungen sind bei ihrer Geburt etwa zehn Zentimeter groß.

Buntmarder

Der asiatische Raum ist der natürliche Lebensraum des Buntmarders, der von Sibirien über China bis zur malaiischen Halbinsel Borneo vorkommt. Er gehört zur Gattung der echten Marder und zur Untergattung Charronia. Das Fell des Buntmarders ist, wie der Name schon sagt, bunt gefärbt, und er lässt sich von seinen Artgenossen unterscheiden. Seine Hauptfarbe ist hellbraun, mit dunkelbraunen oder schwarzen Bereichen an den Beinen, am Kopf, am Schwanz und am hinteren Teil des Rumpfes. Ein gefleckter Marder hat eine Schwanzlänge von 37 bis 45 cm, eine Kopf-Rumpf-Länge von 45 bis 65 cm und wiegt 2 bis 3 kg. Die Tiere sind tagaktiv und jagen auf dem Boden nach Nahrung, wie Nagetiere und Säugetiere. Zu ihrer Lieblingsspeise gehören Honig, Insekten, Früchte und Vogeleier. Der Buntmarder ist an sich nicht vom Aussterben bedroht, aber er ist wegen seiner Vorliebe für Honig nicht sehr beliebt. Daher ist es möglich, dass er in einigen Gebieten verfolgt wird. Seine größte Bedrohung ist der Mangel an Lebensraum, der durch die Abholzung der Wälder immer knapper wird. Es ist unmöglich zu sagen, ob der Steinmarder in den nächsten Jahren aussterben wird.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo