Baue deine eigene Feuerschale

8. März 2023

Baue deine eigene Feuerschale

Du kannst deine eigene Feuerschale bauen, wenn du etwas Geschick und Mut hast. Alles, was du brauchst, sind die richtigen Materialien und die richtigen Ideen. Vielleicht findest du ein paar Inspirationen, die dir bei der Auswahl eines Modells helfen. Eine Feuerschale besteht normalerweise aus einer Schale und einem Sockel. In jedem Fall ist das Fundament zuallererst entscheidend.

Dieser Sockel wird auch als Klöpperboden bezeichnet. Der Sockel kann aus rostfreiem Stahl oder Metall bestehen. Neben dem Sockel ist auch der Unterbau von Bedeutung. In diesem Bereich hast du die volle Kontrolle über das Aussehen deines Unterbaus. In Bezug auf Design und Materialauswahl sind dir fast keine Grenzen gesetzt.

Bestseller Nr. 1
Fire World - Robuste Feuerschale Klöpperboden 60 cm | Pflanzschale aus hochwertigem... *
  • STAHLMEISTERWERK – Hergestellt aus hochwertigem Stahl besticht die Feuerschale durch exzellente Qualität und...
  • VIELSEITIGE FREIHEIT - Entdecken Sie grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Als Feuerschale im Garten, beim Campen, am...
  • FEUERZAUBER FÜR ALLE - Teilen Sie die Freude mit Freunden und Familie. Die großzügige 60 cm Schale bietet Platz...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Feuerschale Klöpperboden Stahl, Feuerstelle für Draußen, Feuerkorb Klöpperboden,... *
  • Durchmesser: 60 cm
  • Höhe: 15 cm
  • Material: unbehandelter Stahl mit einer Wandstärke von 2 mm
Bestseller Nr. 5
Czaja Klöpperboden Ø 55cm, Feuerstelle, Feuerschale, Grill für Garten und Terrasse *
  • 🔥Durchmesser 55 cm aus Stahl
  • 🔥Sie erhalten einen Klöpperboden aus eigener Herstellung in Deutschland. Sie besteht aus schwarzem Stahl mit...
  • 🔥Freuen Sie sich auf Ihre neue Feuerstelle für die schönsten Stunden im Garten oder auf Ihrer Terrasse - in...
Bestseller Nr. 6
Garten Kumpel Klöpperboden mit Griffen Ø 79 cm Madrid Feuerschale Pflanzschale... *
  • Gemütliche Abende sind Freunden des offenen Feuers mit dieser Feuerschale garantiert
  • Diese Feuerschale wurde aus hochwertigem Stahl zu einer echten „Schalen“-Form mit gewölbtem Boden gepresst
  • Durchmesser: ca. 79 cm I Stärke: ca. 2,2 mm I Schalentiefe: ca. 18 cm
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8

Was du beim Bau deiner eigenen Feuerschale beachten solltest

Das Einzige, was du beachten musst, ist, dass das verwendete Material Temperaturen von bis zu 800 Grad standhalten kann. Andernfalls kann es zu Verformungen kommen. Der gewölbte Boden kann geschweißt, geschraubt oder einfach hineingestellt werden, je nachdem, was du bevorzugst. Bei der Auswahl der Materialien für deine eigene Feuerschale solltest du darauf achten, dass sie besonders stabil und robust sind. Die Böden selbst wiegen etwa 10 Kilogramm. Zu diesem Gewicht muss noch das Gewicht des Feuermaterials hinzukommen. Und dieses Gewicht muss von der Unterkonstruktion getragen werden.

Nach der Erstellung des Brand-Selbstbaus stellt sich die Frage, ob die Feuerschale gestrichen oder roh belassen werden soll. Jede hat Vor- und Nachteile. Die rohe Variante sieht zwar zunächst schick aus, rostet aber schnell. Du kannst die Materialien jedoch beschichten oder lackieren lassen, um Rost zu verhindern. Wenn du deine Entscheidung getroffen hast, hast du deine ganz eigene und selbst gemachte Feuerschale zur Verfügung.

Kosten und Aufwand

Eine handgefertigte Feuerschale ist zweifelsohne ein Unikat. Wenn du jedoch wenig Zeit und Geld hast, solltest du dich für eine große Feuerschale aus Edelstahl entscheiden (etwa die Feuerschale 100 cm oder die Feuerschale 80 cm).

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo