Ist ein Sockel für meine Feuerstelle erforderlich?
Wenn du eine Feuerstelle mit einem Feuerkorb in deinem Garten hast, solltest du einen Kaminsockel verwenden. Da Feuerkörbe normalerweise offen geflochten sind, rieselt die Asche aus dem Feuerkorb. Um die herausfallende Asche aufzufangen, kann ein einfacher Sockel verwendet werden. Ein Sockel wird normalerweise aus Stahlblech hergestellt. Die Verwendung eines Sockels ist jedoch nicht erforderlich. Wenn dich die Asche nicht stört, kannst du sie natürlich auch auf den Beton fallen lassen. Die Asche wird aufgefegt und entsorgt, wenn sie abgekühlt ist. Natürlich ist es eine große Erleichterung, wenn die Asche direkt auf einer Unterlage landet.
- LEICHTGEWICHT: Sehr leicht, was das Bewegen der Feuerschale erleichtert.
- AUSSERGEWÖHNLICHE STÄRKE: Trotz des geringen Gewichts ist Carbon stark und langlebig.
- KORROSIONSBESTÄNDIG: Beständig gegen Korrosion, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.
- IN 3 GRÖßEN ANPASSBAR – Das Set enthält 30 Verbindungsstücke in drei verschiedenen Längen (jeweils 10 Stück...
- GEEIGENT FÜR ALLE RUNDEN REGENTONNEN VON YOURCASA: Amphore, Wave Design, Decore, Seabreeze, Aquasplash, Timber,...
- LANGLEBIG & WETTERFEST– Hergestellt aus stabilem, UV-beständigem Polypropylen, trotzt der Standfuß Sonne, Regen...
- 【RUNDER GLASKAMIN OHNE ABZUG AUS BIOETHANOL】Dieser Kamin ohne Abzug mit echter Flamme wird mit rauchfreiem,...
- 【ZEITLOSES DESIGN】Mit einem schlanken, modernen Design und einer 360°-Sicht auf die tanzenden Flammen hinter...
- 【EINFACH UND WIRTSCHAFTLICH】Kein Strom, Gas oder Schornstein erforderlich, da er mit einfachem...
- ✅ PREMIUM QUALITÄT - Die rutschfeste Basis ist aus Aluminium verbessert, das schöner und besser ist als die...
- ✅ EINFACHE HANDHABUNG - Der Feuerschalen-Windschutz bietet eine feste Verbindung und einen stabilen Halt. Es ist...
- ✅ STARKE VERBINDUNG - Sie können dieses Hardware-Kit verwenden, um Ihre eigenen maßgeschneiderten...
- Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein...
- Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und...
- Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und...
- STAHLMEISTERWERK – Hergestellt aus hochwertigem Stahl besticht die Feuerschale durch exzellente Qualität und...
- VIELSEITIGE FREIHEIT - Entdecken Sie grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Als Feuerschale im Garten, beim Campen, am...
- FEUERZAUBER FÜR ALLE - Teilen Sie die Freude mit Freunden und Familie. Die großzügige 60 cm Schale bietet Platz...
- WOHLTUENDE WÄRME – Unsere Feuerschale sorgt für wohlige Wärme und eine angenehme Atmosphäre bei geselligen...
- WITTERUNGSBESTÄNDIG UND LANGLEBIG – Dank ihrer Witterungsbeständigkeit ist diese Feuerstelle perfekt für den...
- HOCHWERTIG VERARBEITET – Diese Feuerstelle ist aus hitzebeständigem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und...
Feuerkörbe, mit und ohne Boden
Feuerkörbe werden häufig direkt mit einem Metallblech als Boden geliefert. Man braucht sich also keine Gedanken zu machen; einfach das Blech auslegen und den Feuerkorb darauf stellen. Neben den Feuerkörben werden auch Feuerschalen immer beliebter. Bei diesen Modellen wird natürlich kein Sockel benötigt. Da die Asche in der Schale verbleibt, muss sie nicht separat aufgefangen werden. Auch das ist ein äußerst praktisches Unterfangen. Neben den praktischen Feuerkörben und Feuerschalen gibt es auch die dreibeinige Feuerstelle, die häufig mit einem Schwenkgrill und einer Feuerschale kombiniert wird. Diese ist schön gelöst.
In den meisten Fällen gehört zum Lieferumfang eine Stahlplatte, die direkt an den Beinen befestigt wird. Durch die Platte fällt die Asche nicht auf den Rasen oder die Platten. Und weil die Unterlage einige Zentimeter über dem Boden und nicht direkt auf dem Rasen befestigt wird, ist das viel schonender für den Rasen. In jedem Fall ist die Verwendung einer Teppichunterlage, um Zeit beim Kehren zu sparen, bereits vorteilhaft und empfehlenswert. Natürlich gibt es auch die Frage der Sicherheit. An konkreten Orten ist sie nicht so wichtig, aber wenn sich die Feuerstelle im oder in der Nähe des Rasens befindet, sollte sie berücksichtigt werden. Daher ist die Antwort auf die Frage „Brauche ich einen Sockel für meine Feuerstelle?“ immer unterschiedlich.
Wir empfehlen in jedem Fall eine Unterlage.
Andere Leser interessierte auch:
- Weber Feuerstelle – tragbare Lagerfeuerromantik
- Wie du eine Feuerschale pflegst
- Welche Feuerschalengröße solltest du kaufen
- Was ist der Zweck der Feuerschale
- Wann und wo sind Feuerschalen nicht erlaubt
- Hersteller von Feuerschalen
- Baue deine eigene Feuerschale
- Rostschutz für eine Feuerschale
- Die Feuerschale für die Wohnung
- Brennmaterial für die Feuerschale
- Beaufsichtigung der Feuerschale
Letzte Aktualisierung am 2025-07-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell