Rostschutz für eine Feuerschale
Die meisten Feuerschalen werden aus Metall hergestellt. Wenn du eine Feuerschale aus Eisen und Stahl bestellst, kannst du darauf warten, dass die ersten Anzeichen von Rost an der Feuerschale auftreten. Wir empfehlen daher eine Feuerschale oder einen Feuerkorb aus Edelstahl.
Das sollte jedoch sofort in Angriff genommen werden. Aber wie bekämpfst du Rost effektiv? Entweder du lässt die Feuerschale in Ruhe und reinigst sie regelmäßig, oder du lässt sie streichen. In diesem Fall ist es besser, einen Ofenlack zu verwenden, der extrem hohen Temperaturen standhalten kann. Der Lack sollte ohne Probleme Temperaturen von mindestens 800 Grad aushalten können. Mit dem Anstrich bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kannst damit rechnen, dass der Rost lange Zeit wegbleibt. Allerdings muss es erst sandgestrahlt werden, bevor es beschichtet oder lackiert werden kann. Wenn du eine Sandstrahlpistole hast, kannst du das vielleicht sogar selbst machen. Es ist jedoch besser, dies von einem Fachmann erledigen zu lassen.
- Hohe Deck- und Füllkraft
- Ausgezeichnete Haftung
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT: Der Lack ist speziell entwickelt, um Temperaturen bis zu 800°C standzuhalten, ohne seine...
- ANWENDUNGSBEREICHE: Geeignet für Auspuffanlagen, Motorenteile, Heizkessel, Grills, Öfen und andere metallische...
- MATERIALVERTRÄGLICHKEIT: Optimal für die Anwendung auf Metall, da er eine ausgezeichnete Haftung und Schutz gegen...
- SCHÜTZT: Bei dem NIGRIN Autolack Spray handelt es sich um einen Schutzlack auf Silikon-Basis
- VORBEUGEND: Der Schutzlack schützt Motor und Auspuff zuverlässig vor Korrosion und Steinschlag
- HAFTET: Das hitzebeständige NIGRIN-Lack-Spray bietet hervorragende Hafteigenschaften
- TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT: Der Lack ist speziell entwickelt, um Temperaturen bis zu 800°C standzuhalten, ohne seine...
- ANWENDUNGSBEREICHE: Geeignet für Auspuffanlagen, Motorenteile, Heizkessel, Grills, Öfen und andere metallische...
- MATERIALVERTRÄGLICHKEIT: Optimal für die Anwendung auf Metall, da er eine ausgezeichnete Haftung und Schutz gegen...
- Nach dem Einbrennen beständig gegen Benzin, Chemikalien und Witterungseinflüsse
- Hohe Deck- und Füllkraft
- Schnelltrocknend und hat eine ausgezeichnete Haftung.
- Langlebiger Oberflächenschutz - INRALs Hochtemperatur-Sprühlack hält extremen Temperaturen von bis zu +800°C...
- Effiziente Anwendung ohne Grundierung - Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche sauber, trocken, fett- und rostfrei...
- Schnell trocknender Mattlack - Eine Schicht unserer Hochtemperaturfarbe ist in 20 Minuten trocken. So können Sie...
- Hitzebeständige Farbe in Schwarz Matt – Das JENOLITE BBQ & Ofen Lackspray ist eine feuerfeste Farbe für Grills...
- Keine Grundierung erforderlich – Dieser Grill Lack wurde für die Verwendung ohne Grundierung entwickelt. Diese...
- Rostbeständig – Das Spray für den Grill schützt vor Rost und verlängert die Lebensdauer von Grills und Öfen....
Wie du die Feuerschale dauerhaft rostfrei hältst
Sandstrahlen verursacht keine besonders hohen Kosten. Daher sollte dies kein Problem sein. Nachdem die Feuerschale sandgestrahlt wurde, kann man sie beschichten. Das Sandstrahlen sorgt dafür, dass die Farbe oder die Beschichtung so gut wie möglich an den Materialien haftet. Natürlich sollte eine lackierte Feuerschale regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Nur so kannst du eine lange Lebensdauer gewährleisten. Du willst die Feuerschale nicht streichen, aber trotzdem die Feuerstelle vor Rost schützen? Dann entferne in regelmäßigen Abständen groben und feinen Schmutz und reibe die Feuerschale mit Speiseöl ein. Das Öl „brennt“ sich während des Brennvorgangs in die Materialien ein. Du solltest dir aber bewusst sein, dass dieser Vorgang nach einigen Wochen wiederholt werden muss. Das Streichen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Feuerschale mit wenig Aufwand vor Rost zu schützen.
Andere Leser interessierte auch:
- Weber Feuerstelle – tragbare Lagerfeuerromantik
- Wie du eine Feuerschale pflegst
- Welche Feuerschalengröße solltest du kaufen
- Was ist der Zweck der Feuerschale
- Wann und wo sind Feuerschalen nicht erlaubt
- Hersteller von Feuerschalen
- Baue deine eigene Feuerschale
- Die Feuerschale für die Wohnung
- Brennmaterial für die Feuerschale
- Ist eine Unterlage für die Feuerschale notwendig?
- Beaufsichtigung der Feuerschale
Letzte Aktualisierung am 2025-06-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell