Ist eine Unterlage für die Feuerstelle erforderlich?

8. März 2023

Ist ein Sockel für meine Feuerstelle erforderlich?

Wenn du eine Feuerstelle mit einem Feuerkorb in deinem Garten hast, solltest du einen Kaminsockel verwenden. Da Feuerkörbe normalerweise offen geflochten sind, rieselt die Asche aus dem Feuerkorb. Um die herausfallende Asche aufzufangen, kann ein einfacher Sockel verwendet werden. Ein Sockel wird normalerweise aus Stahlblech hergestellt. Die Verwendung eines Sockels ist jedoch nicht erforderlich. Wenn dich die Asche nicht stört, kannst du sie natürlich auch auf den Beton fallen lassen. Die Asche wird aufgefegt und entsorgt, wenn sie abgekühlt ist. Natürlich ist es eine große Erleichterung, wenn die Asche direkt auf einer Unterlage landet.

AngebotBestseller Nr. 1
MOODZ Outdoor Living Sockel für Feuerschale zu 100 cm - Sockel von Cortenstahl -... *
  • OPTIMALE ARBEITSHÖHE: Hebt die Feuerschale auf eine angenehme Höhe, ideal zum Kochen, Grillen oder einfach zum...
  • ROBUST UND STABIL: Hergestellt aus fast 30 kg CORTENSTAHL, bietet eine solide und sichere Basis für Feuerschalen...
  • NACHHALTIGER CORTENSTAHL: Entwickelt nach Witterungseinfluss eine natürliche ROSTFARBE, die sich perfekt in jeden...
Bestseller Nr. 2
FRANK FLECHTWAREN Säule Feuerschale, 2-teilig, Dekosäule, Pflanzsäule, Schale 40 x... *
  • 2-teilige Feuerschale: Behagliche Wärmequelle und dekorativer Hingucker
  • Abnehmbare Schale: Einfach zu reinigen und zu transportieren
  • Trendige Rostoptik: Metall mit stilvollem Rosteffekt
AngebotBestseller Nr. 3
terracotta-toepfe-de Schale ca. 40 cm aus Metall - Edelrost Rost Eisen Deko Garten... *
  • normale Stärke von ca. 0,8 mm dicke Schale aus Metall in Edelrost, Ohne Füße - Ohne Deko,
  • ca. 40 cm Durchmesser, ca 6 cm hoch
  • Diese Schale gibt es auch extrem stabil in 2 mm Stärke unter ASIN B08LVX49VY
Bestseller Nr. 4
MOODZ Outdoor Living Feet für Feuerschale - Ständer für Feuerschale - Elegantes... *
  • Erhältlich in verschiedenen Größen, für mehrere Feuerschalen
Bestseller Nr. 5
Casaflora Standteile/Sockel aus Metall 40x10 *
  • fester Stand für die Feuerschale
  • aus hochwertigem Cortenstahl
  • Bodenschutz
Bestseller Nr. 6
Garten Edelrost Konus aus Metall Rost 100cm hoch für Feuerschale Pflanzschale... *
  • Garten Edelrost Konus aus Metall Rost 100cm hoch für Feuerschale Pflanzschale Ständer Gartendeko 029075 , 7.3kg
Bestseller Nr. 7
SOUK ONE Mini Deko Feuerschale Tischfeuer Tischfeuerschale Dekoschale (Ø 17cm) *
  • Gemütliches Ambiente im Garten schaffen: Diese Mini-Feuerschale ist ideal für Kerzen oder Anfeuerholz und...
  • Robust und ganzjährig nutzbar: Das Gestell wird aus Stahl gefertigt, was Langlebigkeit gewährleistet und den...
  • Praktisch im Transport: Die Feuerschale ist mit stabil verschweißten Griffen ausgestattet, die einen einfachen...
Bestseller Nr. 8
MOODZ Outdoor Living Feet für Feuerschale - tänder für Feuerschale - Elegantes... *
  • LEICHTGEWICHT: Sehr leicht, was das Bewegen der Feuerschale erleichtert.
  • AUSSERGEWÖHNLICHE STÄRKE: Trotz des geringen Gewichts ist Carbon stark und langlebig.
  • KORROSIONSBESTÄNDIG: Beständig gegen Korrosion, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.

Feuerkörbe, mit und ohne Boden

Feuerkörbe werden häufig direkt mit einem Metallblech als Boden geliefert. Man braucht sich also keine Gedanken zu machen; einfach das Blech auslegen und den Feuerkorb darauf stellen. Neben den Feuerkörben werden auch Feuerschalen immer beliebter. Bei diesen Modellen wird natürlich kein Sockel benötigt. Da die Asche in der Schale verbleibt, muss sie nicht separat aufgefangen werden. Auch das ist ein äußerst praktisches Unterfangen. Neben den praktischen Feuerkörben und Feuerschalen gibt es auch die dreibeinige Feuerstelle, die häufig mit einem Schwenkgrill und einer Feuerschale kombiniert wird. Diese ist schön gelöst.

In den meisten Fällen gehört zum Lieferumfang eine Stahlplatte, die direkt an den Beinen befestigt wird. Durch die Platte fällt die Asche nicht auf den Rasen oder die Platten. Und weil die Unterlage einige Zentimeter über dem Boden und nicht direkt auf dem Rasen befestigt wird, ist das viel schonender für den Rasen. In jedem Fall ist die Verwendung einer Teppichunterlage, um Zeit beim Kehren zu sparen, bereits vorteilhaft und empfehlenswert. Natürlich gibt es auch die Frage der Sicherheit. An konkreten Orten ist sie nicht so wichtig, aber wenn sich die Feuerstelle im oder in der Nähe des Rasens befindet, sollte sie berücksichtigt werden. Daher ist die Antwort auf die Frage „Brauche ich einen Sockel für meine Feuerstelle?“ immer unterschiedlich.

Wir empfehlen in jedem Fall eine Unterlage.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo