Holz und Metall sind die ersten Materialien, die uns in den Sinn kommen, wenn wir über ein Material für einen Geräteschuppen nachdenken. An Kunststoff denken wir dagegen eher nicht. Kunststoff hat sich jedoch so weit entwickelt, dass er heute als Baumaterial betrachtet werden kann.
Inhalt
Die Wahl des besten Geräteschuppens aus Kunststoff
Kunststoff wird schnell mit Plastik assoziiert, und der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommt, ist die mangelnde Umweltverträglichkeit. Außerdem passt ein Kunststoffobjekt nicht in das Erscheinungsbild des Gartens und strahlt in keiner Weise Gemütlichkeit aus. Gleichzeitig ist Kunststoff in den letzten Jahren modernisiert worden. Mittlerweile ist die Auswahl recht groß. Vor allem in Bezug auf die Farbgestaltung ist das Angebot deutlich gewachsen. Früher war die Farbpalette begrenzt. In der Regel konntest du zwischen Grau, Weiß und Schwarz wählen. Heute ist fast jede Farbe in Form von Kunststoff erhältlich. Trotz dieser positiven Entwicklung hat Kunststoff immer noch einen negativen Beigeschmack. Nachdem du alle relevanten Informationen gelesen hast, solltest du in der Lage sein zu entscheiden, ob ein Geräteschuppen aus Kunststoff deinen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht.
- Aus wetterfestem, langlebigem und wartungsfreiem Vinyl.
- Innenmaße (BxTxH): 313 x 243 x 229 cm
- Breite & hohe Doppeltüren - ca. Abm. (B x H): 154 x 182 cm
- Breite 76,2 cm große beidseitig verwendbare Seitentür kann auf beiden Seiten platziert werden, inklusive...
- Wetterfestes, langlebiges und wartungsfreies Vinyl-Gartenschuppen
- Verstärkte Metallstruktur und Dachspannstütze, die 9 kg Schneelast aushalten kann
- GERÄUMIGER INNENRAUM: Perfekte Aufbewahrungslösung für all Ihre Freizeit-, Gartenausrüstung. Groß genug, um...
- FUNKTIONELLES DESIGN: Breite Doppeltüren mit Verriegelungssystem (Schloss nicht enthalten) und hellen Fenster für...
- DUOTECH: Kombiniert die authentische Holzstruktur mit der Pflegeleichtigkeit und Wetterbeständigkeit von...
- RAUMWUNDER: Rauminhalt ca. 1,76 m³, geringe Abmessungen(außen: BxTxH:129x103x196cm), konzipiert, um auf die...
- PFLEGELEICHT: Praktisch kein Wartungsaufwand erforderlich kein Abblättern, Verwittern oder Verblassen, da...
- PRAKTISCH UND SICHER: Abschließbare Einzeltür (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
- Alle Wetter robust, langlebig, und pflegefreiem Vinyl
- Verstärkt mit Metall eingefügt Spalten für Stabilität und Festigkeit
- Türgriff inkl. Schloss Auge zur Befestigung,
- Hinweis: Bitte überprüfen Sie das beigefügte PDF-Installationshandbuch auf der Website unten.
- Allwetterbeständiges, langlebiges und wartungsfreies Gartenhaus aus Kunststoff. Stabiler Träger der...
- Im Lieferumfang enthalten: Bodensatz aus Kunststoff, Belüftungssystem als Schlitzgitter an der Giebelverkleidung...
- STABIL: Robuste Doppelwandkonstruktion, die wetterfest und UV-beständig ist. Das Gartenhäuschen hält...
- GESCHÜTZT: Die Bodenplatte schützt den Inhalt vor Schlamm, Schmutz und Regenwasser. Für zusätzliche Sicherheit...
- DURCHDACHT: Er ist mit einem Fenster für Tageslicht und Belüftung für reichlich Luftzufuhr ausgestattet....
- UMWELTFREUNDLICH: Das Evotech-Material ist langlebig und vollständig recycelbar. Es bietet das Aussehen von Holz,...
- STABIL: 16-mm-Doppelwandplatten und Nut-und-Feder-Konstruktion für mehr Festigkeit und Steifigkeit, Starke...
- PRAKTISCH: Oberlicht für einen hellen Innenraum, Belüftung zur Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlungen
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff
Der Kunststoff, der für einen Geräteschuppen verwendet wird, hat nichts mit den Plastiktüten zu tun, die wir gewohnt sind zu sehen. Diese Plastiktüten werden aus einer Kunststofffolie hergestellt, die zu Recht für ihre schlechte Umweltbilanz kritisiert wird. Der richtige Kunststoff ist ein modernes, wertvolles Material, das in fast allen Bereichen eingesetzt wird. WPC steht für eine Art von Kunststoff (Wood-Plastic-Composite). WPC ist ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff, der speziell für die Verwendung im Freien entwickelt wurde. Kunststoffverbundwerkstoffe sind ein guter Ersatz für Edelhölzer. WPC ist steifer und formstabiler als herkömmlicher Kunststoff. Es ist extrem stabil und hat eine hervorragende Nässebeständigkeit. Es wird nicht von UV-Strahlen oder Schädlingen angegriffen.
Ein Geräteschuppen aus Kunststoff kann viele Jahre lang ohne Probleme genutzt werden
Die Vorteile eines Geräteschuppens aus Kunststoff
- schnelle Konstruktion
- langlebig
- witterungsbeständig
- formstabil
- leicht zu reinigen
- braucht kein Fundament
- UV-beständig ohne zusätzliche Lackierung
- einfach und schnell zu montieren
Nachteile eines Geräteschuppens aus Kunststoff
- nur für leichte Geräte
- künstliches Aussehen
- kostet mehr als ein Metallgeräteschuppen
Vorüberlegungen beim Kauf eines Geräteschuppens aus Kunststoff
Bei allen Bauprojekten im Außenbereich ist es wichtig, zu prüfen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. Informationen bei der örtlichen oder zuständigen Baubehörde einzuholen, ist die sicherste Option. Dort kannst du auch schnell klären, wie und wo du eventuell einen Antrag stellen musst. Bevor du einen Geräteschuppen aus Kunststoff kaufst, solltest du dir genau überlegen, welchem Zweck er dienen soll.
Fundament
Ein solides Fundament gibt dem Geräteschuppen Stabilität und Sicherheit. Die Art des Fundaments richtet sich nach der Größe des Geräteschuppens. Für kleinere Modelle reicht es aus, den Boden zu ebnen, während für größere Modelle ein Betonfundament erforderlich ist.
Andere Leser interessierte auch:
- Holz für Gartenhaus
- Gartengerätehäuser aus Metall
- Geräteschuppen aus Holz
- Baugenehmigung für ein Gartenhaus
- Gartenhaus aus Holz mit Flachdach
- Gartenschrank mit Flachdach
- Blockbohlen-Gartenhaus kaufen
- Gartenhaus günstig kaufen
- Der eigene Hühnerstall für die Terrasse
Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell