Gartengerätehäuser aus Metall

8. März 2023

Das Außendesign von Geräteschuppen aus Metall hat sich im Laufe der Zeit so weit entwickelt, dass sie heute als Blickfang im Garten gelten können. Selbst durch die Farbgestaltung können individuelle Akzente gesetzt werden.

Inhalt

Vorteile eines Geräteschuppens aus Metall

Ein Geräteschuppen aus Metall braucht weniger Pflege als z. B. ein Geräteschuppen aus Holz. Auch nach Jahren hält Metall allen Wetterbedingungen stand. Metall ist ein sehr robustes und nicht brennbares Material. Ein Geräteschuppen aus Metall ist preiswerter als ein Holzschuppen. Natürlich gibt es auch in diesem Bereich die absolute Luxusklasse des Metalls. Eine Zinkbeschichtung schützt das Metall in den meisten Fällen vor Korrosion und Rost. Eine weitere Schicht aus hochwertigem Lack schützt das Metall vor Kratzern. Metallschuppen sind häufig mit Schiebetüren ausgestattet. Dadurch ist er kleiner als ein Geräteschuppen aus Holz.

Bestseller Nr. 1
COSTWAY Gerätehaus Metall, 340x255x210 cm, Geräteschuppen abschließbar mit 4... *
  • 【Geräteschuppen mit großem Innenraum】 Dieser Schuppen bietet Ihnen 10,85 ㎡ an Bodenfläche für...
  • 【Besonders praktisches Design】 Durch die vier Schlitze ist die Belüftung gewährleistet, dadurch bilden sich...
  • 【Premium Material für Haltbarkeit】 Dieser Schuppen durch den pulverbeschichteten Stahl sehr robust. Er kann...
Bestseller Nr. 2
Juskys Metall Gerätehaus XL mit Holzunterstand, Schiebetür, Lüftungsgitter,... *
  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus XL mit Satteldach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt...
  • ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen mit seitlichem Unterstand zum Lagern von Brennholz; perfekt zur...
  • ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens aus;...
Bestseller Nr. 3
osoltus Metall Gerätehaus Geräteschuppen L 238cm x B 238cm *
  • 2 leichtgängige Schiebetüren
  • abschließbar mit Hängeschloss (nicht im Lieferumpfang enthalten)
  • Sichtfenster für Beleuchtung
Bestseller Nr. 4
Juskys Metall Gerätehaus XL 9m³ mit Satteldach, Schiebetür & Fundament - 277 ×... *
  • ✅ Gut geschützt — Robustes Gerätehaus XL mit Satteldach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt...
  • ✅ Stauraum-Wunder — Geräumiger Geräteschuppen 277 × 191 × 192 cm (BxTxH); bis zu 9 Kubikmeter Stauraum &...
  • ✅ Starker Fundamentrahmen — Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Metall; gleicht Unebenheiten des Gartenbodens...
Bestseller Nr. 5
ILESTO John Metall Gerätehaus mit Pultdach für den Garten, Geräteschuppen... *
  • ✅Modernes Metall Gartenhaus, ideal um Gartengeräte zu verstauen und als Fahrradgarage / Fahrradschuppen bzw....
  • ✅Das Metallgerätehaus ist mit stabilen, doppelwandigen Türen mit Gasdruckdämpfer für sanftes Schließen &...
  • ✅Extra-Zubehör ermöglicht jedem das Blechgartenhaus an seine persönlichen Bedürfnisse anzupassen
Bestseller Nr. 6
Deuba XXL Metall Gerätehaus 5m² mit Fundament 257x205x177,5cm Schiebetür Anthrazit... *
  • METALL GERÄTEHAUS: Dieses hochwertige Gardebruk Gerätehaus mit Satteldach ist ideal für jeden, der alle seine...
  • WETTERFEST: In dem wetterfesten Geräteschuppen aus Metall bleiben Ihre Gartenwerkzeuge vor Witterung und Schmutz...
  • GUTE DURCHLÜFTUNG: Die Belüftungsgitter sorgen für eine gute Luftzirkulation und beugen Feuchtigkeit und...
AngebotBestseller Nr. 7
HATTORO S300 Metall Gerätehaus XXXL 277x319x192cm Geräteschuppen Garten Schuppen... *
  • Dieser praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist...
  • Gesamtmaße: ca. 277 × 319 × 192 cm (LxBxH) - Türbreite: ca. 96 cm - Satteldach - Farbe: Dunkelgrau/Anthrazit
  • Abschließbarer Gartenschrank (das Vorhängeschloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den...
Bestseller Nr. 8
HATTORO S100 XL Metall Gerätehaus Verschiedene Größen Geräteschuppen Garten... *
  • Dieser praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist...
  • Modell: S100 - Maße: ca. 213 × 127 × 185 cm (BxTxH) Türbreite: ca. 96 cm mit Schloss-Riegel - Satteldach -...
  • Abschließbarer Gartenschrank (das Vorhängeschloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den...

Nachteile von Metallgerätehallen

In einem Metallgerätehaus kannst du keine komfortable Umgebung schaffen. Dieser Geräteschuppen heizt sich durch die Sonne so stark auf, dass der Aufenthalt darin nicht angenehm ist. Ein Geräteschuppen aus Metall ist schwieriger zu bauen als ein Geräteschuppen aus Holz. Die einzelnen Teile sind in der Regel größer und schwieriger zu handhaben. Kondenswasser kann schnell zu einem großen Problem werden. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist eine ausreichende Belüftung. Wenn der Geräteschuppen einmal aufgebaut ist, verhindert sein hohes Gewicht, dass er sich bewegt. Der Geräteschuppen wird sich nicht bewegen, egal, wie stark der Wind ist.

Erste Überlegungen

Wie bei jedem Bauprojekt ist es wichtig zu wissen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. Die örtliche oder zuständige Baubehörde ist die sicherste Quelle. Dort erfährst du nicht nur, ob du eine Baugenehmigung brauchst, sondern auch wie und wo du sie beantragen kannst. Mindestens genauso wichtig ist die Frage, wie und womit du den Metallgeräteschuppen verschließt. In der Regel wird hier ein Vorhängeschloss verwendet. Diese Schlösser gibt es in zwei Ausführungen:

Kombinationsschloss oder Blockschloss

Ein Blockschloss ist die beste Methode, um Fremde von deinem Geräteschuppen fernzuhalten. Konzentriere dich auf die Stärke des Bügels. Je stärker die Schlossfesseln sind, desto sicherer ist dein Haus.

Das Fundament eines Metallgeräteschuppens

Ein Fundament sorgt für die Stabilität und Sicherheit deines Geräteschuppens. Daher ist es sinnvoll, ein Fundament im Voraus zu planen. Es gibt verschiedene Fundamente, die für ausreichende Sicherheit sorgen können. Metall- oder Betonfundamente sind sicherlich geeignet. Die Öko-Variante, die keinen Beton benötigt und als „Erdankerfundament“ bezeichnet wird, ist wahrscheinlich die modernste Art von Fundament. Das Erdankerfundament ähnelt einer großen Schraube. Diese Schraube ist in den Boden eingelassen.

Vorteile eines Erdanker-Fundamentes

  • extrem umweltfreundlich
  • sofort belastbar
  • statisch berechenbar
  • wiederverwendbar
  • auch auf unebenen Flächen einsetzbar
  • unabhängig von den Wetterbedingungen
  • belastbar

Die unten aufgeführten Metalle sind für einen Geräteschuppen geeignet

Aluminium

Aluminium ist ein sehr weiches Metall, das von Natur aus witterungsbeständig ist. Da es sich jedoch schnell verbiegt, ist es nicht für schwere Lasten geeignet. Aufgrund seiner Beschaffenheit kann es schon bei kleinen Stößen beschädigt werden.

Stahlblech

Geräteschuppen aus Stahlblech halten praktisch ein Leben lang. Sie sind unzerbrechlich, einbruchsicher und feuerfest. Stahlblech ist außerdem rostfrei und langlebig.

Edelstahl

Edelstahl ist reiner und härter als Stahlblech, aber er ist nicht so gut wie Aluminium. Ein Geräteschuppen aus Edelstahl erweckt den Eindruck eines „Arbeitsplatzes“ ohne jegliche Gemütlichkeit.

Möglichkeiten der Dachgestaltung für einen Werkzeugschuppen aus Metall

Satteldach

  • das bekannteste Dach
  • zwei Dachflächen treffen sich am höchsten Punkt eines Gebäudes
  • das Regenwasser kann gut ablaufen
  • einfache Dachvariante
  • auch der Giebel ist nutzbar

Flachdach

  • muss gut abgedichtet werden
  • damit das Regenwasser ablaufen kann, benötigt es eine Neigung
  • ist leicht zu pflegen
  • gut für rechtwinkelige Schuppen geeignet
  • der Platz auf dem Dach kann ebenso genutzt werden

Tonnendach

  • sieht aus wie eine halbe Tonne
  • ragt über die Seitenwände des Geräteschuppens hinaus
  • schützt gut vor Regen, Schnee und Wind
  • ästhetisches Aussehen

Sechseckiges Zeltdach

  • bekannt auch vom Pavillon
  • sechs dreieckige Dachseiten treffen in der Mitte des Daches
  • symmetrische Gestaltung
  • Regenwasser läuft ohne Probleme ab

Die Form des Daches ist in erster Linie eine Frage der persönlichen Vorliebe. Bei der endgültigen Entscheidung sollten jedoch Kriterien wie Wartung, Tragfähigkeit und Zweck berücksichtigt werden.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo