Ist ein Sockel für meine Feuerstelle erforderlich?
Wenn du eine Feuerstelle mit einem Feuerkorb in deinem Garten hast, solltest du einen Kaminsockel verwenden. Da Feuerkörbe normalerweise offen geflochten sind, rieselt die Asche aus dem Feuerkorb. Um die herausfallende Asche aufzufangen, kann ein einfacher Sockel verwendet werden. Ein Sockel wird normalerweise aus Stahlblech hergestellt. Die Verwendung eines Sockels ist jedoch nicht erforderlich. Wenn dich die Asche nicht stört, kannst du sie natürlich auch auf den Beton fallen lassen. Die Asche wird aufgefegt und entsorgt, wenn sie abgekühlt ist. Natürlich ist es eine große Erleichterung, wenn die Asche direkt auf einer Unterlage landet.
- ✄Hochwertiges Zubehör: Die rutschfeste Basis besteht aus Aluminium, das schöner und langlebiger ist als...
- ✄Anwendbare Größe: Der Feuerstellen-Windschutz bietet eine feste Verbindung und stabilen Halt. Es ist eine...
- ✄ -Flammenschutzteile: Mit diesem Hardware-Kit können Sie Ihre eigenen Flammenschutzgeräte in Sondergröße...
- OPTIMALE ARBEITSHÖHE: Hebt die Feuerschale auf eine angenehme Höhe, ideal zum Kochen, Grillen oder einfach zum...
- ROBUST UND STABIL: Hergestellt aus fast 30 kg CORTENSTAHL, bietet eine solide und sichere Basis für Feuerschalen...
- NACHHALTIGER CORTENSTAHL: Entwickelt nach Witterungseinfluss eine natürliche ROSTFARBE, die sich perfekt in jeden...
- Edelrost Ständer für Feuerschale Pflanzschale Rost Gartendeko Handarbeit
- GENIEßE ECHTE LAGERFEUERROMANTIK - Die Stilvolle Feuerschale für den Garten aus hochwertigem Stahl überzeugt...
- HOCHWERTIGE MATERIALEN - Bei der Produktion unserer Feuerschale gehen wir keine Kompromisse ein. Wir verwenden...
- MIT ÄSTHETISCHER ROSTSCHICHT - Da Cortenstahl über die Zeit eine Rostschicht bildet, bringt dies den Flair deiner...
- 🔥 AMBIENTE: Montafox Dreibein-Feuerschale für Garten und Terrasse - perfekt für gemütliche...
- 🔥 MAßE: Durchmesser 58 cm bzw. 68 cm inkl. Griffe * Schalenhöhe mit Beinen: 23 cm * Schalentiefe: 12 cm *...
- 🔥 MATERIAL: Gefertigt aus Metall - stabil, beständig und langlebig * Materialstärke: 2 mm * einfache Reinigung...
- Ständer für Feuerschale Pflanzschale schwarz
- Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein...
- Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und...
- Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und...
- 🔥SCHLICHTES DESIGN – Veredle deinen Garten mit einem Blickfang wie unserer Feuerschale: verwandelt kleine und...
- 🔥 ABMESSUNGEN - Ø48cm - Höhe 22cm
- 🔥 MATERIAL - Eisen mit Rost-Patina; Durchmesser: ca. 45 cm ; Gesamtehöhe mit Beine: ca. 20 cm. Gewicht: ca. 2...
Feuerkörbe, mit und ohne Boden
Feuerkörbe werden häufig direkt mit einem Metallblech als Boden geliefert. Man braucht sich also keine Gedanken zu machen; einfach das Blech auslegen und den Feuerkorb darauf stellen. Neben den Feuerkörben werden auch Feuerschalen immer beliebter. Bei diesen Modellen wird natürlich kein Sockel benötigt. Da die Asche in der Schale verbleibt, muss sie nicht separat aufgefangen werden. Auch das ist ein äußerst praktisches Unterfangen. Neben den praktischen Feuerkörben und Feuerschalen gibt es auch die dreibeinige Feuerstelle, die häufig mit einem Schwenkgrill und einer Feuerschale kombiniert wird. Diese ist schön gelöst.
In den meisten Fällen gehört zum Lieferumfang eine Stahlplatte, die direkt an den Beinen befestigt wird. Durch die Platte fällt die Asche nicht auf den Rasen oder die Platten. Und weil die Unterlage einige Zentimeter über dem Boden und nicht direkt auf dem Rasen befestigt wird, ist das viel schonender für den Rasen. In jedem Fall ist die Verwendung einer Teppichunterlage, um Zeit beim Kehren zu sparen, bereits vorteilhaft und empfehlenswert. Natürlich gibt es auch die Frage der Sicherheit. An konkreten Orten ist sie nicht so wichtig, aber wenn sich die Feuerstelle im oder in der Nähe des Rasens befindet, sollte sie berücksichtigt werden. Daher ist die Antwort auf die Frage „Brauche ich einen Sockel für meine Feuerstelle?“ immer unterschiedlich.
Wir empfehlen in jedem Fall eine Unterlage.
Andere Leser interessierte auch:
- Weber Feuerstelle – tragbare Lagerfeuerromantik
- Wie du eine Feuerschale pflegst
- Welche Feuerschalengröße solltest du kaufen
- Was ist der Zweck der Feuerschale
- Wann und wo sind Feuerschalen nicht erlaubt
- Hersteller von Feuerschalen
- Baue deine eigene Feuerschale
- Rostschutz für eine Feuerschale
- Die Feuerschale für die Wohnung
- Brennmaterial für die Feuerschale
- Beaufsichtigung der Feuerschale
Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell