Welche Lounge-Möbel eignen sich für die Terrasse?
Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, wird es Zeit, die Garten- oder Terrasse in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Dabei darf eine Sitzgarnitur aus bequemen Lounge-Möbeln natürlich nicht fehlen. Für die romantische Zweisamkeit oder für einen lustigen Grillabend mit Freunden: Die Auswahl an unterschiedlichen Garnituren ist groß und die Preise variieren stark. Um die idealen Lounge-Möbel für Ihren Outdoorbereich zu finden, sind einige Dinge zu beachten.
- RATTAN LOUNGE IN FLEXIBLEM DESIGN: Genieße die Freiheit, Deine Gartenlounge nach Belieben zu gruppieren! Diese...
- WIDERSTANDSFÄHIGES POLYRATTAN: Erlebe langlebige Eleganz mit unserem UV-beständigem Poly Rattan Geflecht. Ideal...
- STABILE UND FLEXIBEL: Vertraue auf die Stärke unseres soliden Stahlgestells mit Pulverbeschichtung. Diese Balkon...
- EINFACH ÜBERZEUGEND: Unsere Rattan-Sitzgruppe von TecTake bietet maximalen Komfort und Eleganz, ideal für die...
- PONDERATO DESIGN: Dank der bequemen Armlehnen und der gepolsterten Rückenlehne bieten unsere Sessel und das Sofa...
- BESTE ORGANISIERT: Getränke und Snacks sind auf unserem Outdoor-Tisch mit schwarzer Sicherheitsglasplatte immer...
- 【Komplettes Gartenset für draußen freie Kombination】 Sofa + Couchtisch + Hocker, das ganze Set,...
- 【Vergrößertes Sitzkissen für verbesserten Komfort】 Breite und tiefe Sitzfläche + hohe Rückenlehne + dickes...
- 【Tischplatte aus Holz und Glas】 Die Tischplatte aus Glas mit Holzmaserung ist wasserdicht und...
- 【Vielseitiger Stil】Dieses Polyrattan-Set mit vielen Funktionen passt perfekt zu Ihrem Balkon oder Garten....
- 【Eine Erweiterung Ihres Wohnraums】Diese Terrassemöbel mit einem Loungesofa, einem Hocker und einem Couchtisch...
- 【Hochwertiges Rattan-Aussehen und -Rahmen】Der robuste und elastische UV-beschichtete Polyrattan ist fest mit...
- 【Anti-UV-Material】Durch die Verwendung von UV-beständigem PE-Rattan und einem abnehmbaren waschbaren...
- 【Multifunktionales Design】Dieses Sofa ist ein modulares, bewegliches Sofa, das normalerweise Platz für 4...
- 【Stilvolle Farbabstimmung】Khaki-Rattan mit hellgrauen weichen Taschen und hellgrauen Füßen sowie das Design...
- EINFACH ABSCHALTEN: Schaffe dir mit dieser formschönen Rattan Balkon Sitzgruppe von tectake einen Ort zum Chilllen...
- PFLEGELEICHT, ROBUST UND STABIL: Neben der Gemütlichkeit und der ansprechenden Optik bietet dieses pflegeleichte...
- MAXIMALER KOMFORT: Auf den dicken und weichen Kissen der Gartenlounge lässt es sich perfekt entspannen. Gönne dir...
- Gartenmöbel mit Eck-Liegefunktion: Die Eckpositionen der Sofagarnitur sind mit einer winkelverstellbaren...
- Langlebige Struktur: Die Struktur aus verzinktem Stahlrohr weist eine hervorragende Rostschutzleistung auf und...
- Kunststoffplatte mit Teakholzimitation: Die Verwendung einer Kunststoffplatte mit Teakholzimitation ist...
- 🌞 HOCHWERTIG: langlebiges, wetterfestes und UV-beständiges Flachfaser-Polyrattan * fest verflochten * äußerst...
- 🌞 ROBUST: Tischplatte aus Sicherheitsglas * Rahmen aus pulverbeschichteten Stahlrohren * Belastbarkeit pro...
- 🌞 BEQUEM: komfortable Sitzkissen mit 8 cm dicker Schaumfüllung * Rückenkissen mit ca. 18 cm dicker...
Unterschiedliche Lounge-Möbel
Es gibt verschiedene Arten von Lounge-Möbeln, die Sie für Ihre Terrasse oder Ihren Garten auswählen können.
Die häufigsten sind Liegestühle, Sessel, Sofas und Hocker;
- Liegestühle sind in der Regel die billigste Option von allen und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich zu entspannen. Allerdings sind diese in der Regel nur für eine Person ausgelegt.
- Sessel sind eine bequemere und förmlichere Alternative zu Liegestühlen. Diese können aber schnell teuer werden und passen unter Umständen nicht an jeden Platz. Sofas bieten die beste Unterstützung für Ihren Rücken und sind in der Regel sehr stabil. Allerdings können sie auch sehr teuer sein und müssen regelmäßig gereinigt werden, um einen maximalen Sitzkomfort zu gewährleisten.
- Sitzgarnituren bzw. Komplettsets von Lounge-Möbeln sind oft am sinnvollsten, da sie meist gleich im Design sind und durch Ihre Bauweise eine stilvolle Alternative zu einzelnen Teilen darstellen. Außerdem sind sie oft kosteneffizient, bieten einen gemütlichen Platz für mehrere Personen. Allerdings sind Sie durch Komplettsets in Ihrer Gestaltungsfreiheit eingeschränkt.
Wie kann man die Terrassengestaltung aufpeppen?
Eine tolle Terrassengestaltung macht den Outdoorbereich erst richtig gemütlich. Damit die Gestaltung auch interessant bleibt, sollte man sie von Zeit zu Zeit etwas aufpeppen. Dies kann man ganz einfach mit neuen Accessoires tun. Wer aber mehr Aufwand betreiben möchte, der kann natürlich auch die Möbel austauschen oder das Layout verändern.
Auch die Lichtquelle und Pflanzen im Outdoorbereich können für ein besseres Erlebnis im Garten führen.
Die richtige Beleuchtung auf der Terrasse
Die Beleuchtung auf der Terrasse ist ein wesentlicher Faktor für die Gestaltung. Sie sollte nicht nur funktionell sein, sondern auch das gewisse Etwas haben. Denn niemand möchte abends in der Dunkelheit sitzen, wenn die natürlichen Lichtquellen nicht mehr präsent sind. Die Beleuchtung kann aber auch dazu beitragen, die Terrassenmöbel stilvoll in Szene zu setzen. Natürlich gibt es unterschiedliche Arten der Beleuchtung, von der klassischen Lampe über LED-Leuchten bis hin zu Kerzen. Hier können Sie z.B. mit Kerzen einen Wohnzimmerflair erzeugen, um Ihre Lounge-Möbel noch gemütlicher zu machen. Zusammenfassend ist wichtig zu erwähnen, dass Sie bei Rücksicht auf Sicherheitsaspekte kaum eingeschränkt in der Beleuchtung Ihrer Terrasse/ Lounge-Möbel sind.
Pflege der Lounge-Möbel
Die Lounge-Möbel sollen uns im Freien vor allem eines bieten: Entspannung! Dieser Zweck wird aber nur erfüllt, wenn die Möbel ausreichend gepflegt sind. Die meisten Hersteller empfehlen, die Gartenmöbel regelmäßig abzustauben und mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Flecken kann man auf spezielle Reinigungsmittel für Outdoor-Möbel zurückgreifen, die es in den meisten Gartencentern gibt. Ebenso wichtig wie die regelmäßige Pflege ist die richtige Lagerung der Gartenmöbel über den Winter. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Man kann sie in einer Garage oder einem Schuppen unterstellen, aber auch unter einem Vordach oder Pavillon schützen. Wichtig ist nur, dass die Möbel trocken gelagert werden und keiner Feuchtigkeitsquelle ausgesetzt sind, da ansonsten Risse und Schimmelbildung drohen.
Fazit: Stilvolle Terrassengestaltung ganz einfach selbst gemacht!
Wenn man sich die teuren Kataloge ansieht, könnte man meinen, dass Terrassengestaltung viel Aufwand und Geld bedeutet. Doch das ist längst nicht mehr so! Mit den richtigen Ideen und ein bisschen Kreativität kann jeder seine ganz persönliche Wohlfühloase im Freien gestalten – ohne viel Aufwand und ohne große Kosten. Von gemütlichen Lounge-Möbeln über hochwertige Gartendekoration bis hin zu praktischen Sitzgelegenheiten – alles ist mittlerweile auch für kleine Budgets erschwinglich. Also: Der Spielraum im Bereich Lounge-Möbel und Terrasseninszenierung ist groß und kann Ihnen bei der Errichtung Ihres Traum-Outdoorbereiches behilflich sein.
Andere Leser interessierte auch:
- Das Gewächshaus – Tipps für den Kauf
- Das Gartenhaus – ein Traum für jeden Garten
- Teich anlegen – der Weg zum Traumgarten
- Die Kräuterspirale: Gartengestaltung mit Sinn und Nutzen
- Klettergerüst für den Garten: Worauf sollten Sie achten?
- Worauf sollte man beim Kauf eines Aufstellpools achten?
- Das Gartentrampolin – die beste Bewegungsmöglichkeit im Garten
- Perfekt für die kalte Jahreszeit – der Wintergarten
- Die Hollywoodschaukel – eine Gartenmöbel-Ikone
- Die Terrassenüberdachung – eine Wohnraumergänzung mit Stil
Letzte Aktualisierung am 2025-05-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell