Gewächshaus, Holzspalter und Gartenteichpumpen – was gibt es noch für Geräte für den Garten?

8. März 2023

Gartengeräte gibt es in einer schier unendlichen Vielfalt auf dem Markt; schließlich soll jeder Gartenbesitzer rund um seine eigenen vier Wände den Garten seiner Träume anlegen können. Gartengeräte werden grob nach ihrem Verwendungszweck eingeteilt. Sie können zur Bodenbearbeitung eingesetzt werden, aber sie können dem Gärtner auch beim Pflanzen, Säen und bei der allgemeinen Gartenpflege helfen. Außerdem wird zwischen Gartengeräten ohne und mit Motor unterschieden, wobei letztere zur Gartentechnik gehören.

Die verschiedenen Arten von Gartengeräten

Jeder Gartenanfänger sollte eine Schaufel und einen Spaten sowie eine Harke, eine Hacke, eine Grabgabel, eine Gießkanne, eine Gartenschere und eine Schubkarre besitzen. Ebenso braucht er eine Reihe von kleinen Werkzeugen, wie ein Pflanzholz oder eine Pflanzkelle. Auch Gartengeräte, die den Boden auflockern können, sind bei Hobbygärtnern beliebt. Ein Dreizack, ein sogenannter Sauzahn oder ein dreizinkiger Grubber sind Beispiele dafür. Die meisten der genannten Werkzeuge haben einen Holzgriff, der fest mit dem eigentlichen Werkzeug verbunden ist. Inzwischen gibt es auch Gartengeräte mit einem austauschbaren Stil, der über eine Steckverbindung mit dem Gartengerät verbunden ist und ausgetauscht werden kann. Diese Geräte bieten dem Besitzer den Vorteil, dass er seine Gartengeräte auch bei begrenztem Platzangebot ordentlich verstauen kann.

Bestseller Nr. 1
TURAKOS Gartengerätehalter - 4x 40cm Gerätehalter Wandhalterung mit Anti-Rutsch... *
  • 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟𝗘𝗥 𝗚𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡𝗚𝗘𝗥Ä𝗧𝗘𝗛𝗔𝗟𝗧𝗘𝗥 | Die TURAKOS...
  • 𝗔𝗡𝗧𝗜-𝗥𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛 𝗚𝗨𝗠𝗠𝗜𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 | Die 20 Gerätehaken besitzen...
  • 𝗣𝗔𝗦𝗦𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗦𝗖𝗛𝗥𝗔𝗨𝗕𝗘𝗡/ 𝗗Ü𝗕𝗘𝗟 | Dem Werkzeughalter...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
YOCOLE 2 Stück Besenhalterung Wand, Gerätehalter Edelstahl Besen Mop Halter,... *
  • 【Besenhalter Set】Enthält 2 besenstielhalter mit jeweils 4 schlitzen und 3 haken. Kann zum aufbewahren und...
  • 【Stark und Stabil】Die wandhalterung besen halter sind aus strapazierfähigem Edelstahl 304, wasserdicht,...
  • 【Anti-Rutsch Design】Der Mopphalter hat eine dreieckige Struktur, die nach innen drehenden Silikonrollen und das...
Bestseller Nr. 4
BRUNS 107869770-2_107869768-2_107869773 Alu-Gerätehalter-Set, inkl, 2X 1000 mm,... *
  • Spannbereich zwischen 0 und 50 mm | Tragkraft: max. 10 kg pro Werkzeughalter
  • Die Wandhalterung wird inkl. Schrauben und seitliche Begrenzungskappen geliefert.
  • greift stufenlos (fast alle) Handstielgeräte aus Holz, Metall oder Kunststoff
Bestseller Nr. 5
Walensee Gartenkralle mit 4 Zinken Kultivator Erdkralle und Handgriff Gardenclaw... *
  • Gartenkralle Professional: Walensee Twist Tiller ist ein Handgerät für den Boden und Lehm und leicht zu...
  • Einfach zu bedienen: Die manuelle Handfräse ist für lockeren Boden geeignet und fördert den freien Fluss von...
  • Humanisiertes und ergonomisches Design: 16,5 Zoll T-förmigen Griff mit ergonomischen und Gummi, die leicht zu...
Bestseller Nr. 6
Nur die Harten kommen in den Garten - Hightech-Gartengeräte *
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • WeltN24 GmbH (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Bestseller Nr. 7
ZHAOCAIJINBAOHA Zündspule 181143212 Zündspule mit Dolmar kompatibel PS-4605 PS-5105... *
  • MATERIAL Hergestellt aus hochwertigen Materialien und langlebig
  • INSTALLATION Einfach zu installieren und zu verwenden und dauerhaft
  • Ersatz Perfekter Ersatz, sehr übereinstimmt Originalgeräte
Bestseller Nr. 8

Gartengeräte sind Werkzeuge, die für den Garten geeignet sind

Je nach Art des Gartens braucht der Besitzer vielleicht auch eine Grasschere, einen Rasenmäher, eine Kettensäge, eine Leiter, eine Axt, eine Baumschere, eine Gartenteichpumpe wie diese oder einen Gartenbesen. Wenn der Garten auf einer großen Fläche bewässert werden muss, sollten verschiedene Bewässerungsgeräte wie ein Wasserschlauch oder ein Rasensprenger verwendet werden. Wenn der Hobbygärtner eine Hecke gepflanzt hat, ist eine Heckenschere angebracht, während eine Rosenschere geeignet ist. Falls der Gärtner seinen eigenen Humus herstellen möchte, sollte er die Anschaffung eines Gartenkomposters in Betracht ziehen. Diesem kann er neben Gartenabfällen auch pflanzliche Küchenabfälle zufügen und so seinen eigenen Humus herstellen, mit dem er seine Pflanzen mit wertvollen Nährstoffen versorgen kann. Beliebt sind auch Vertikalmulcher, mit denen sich Grasmulch und Moos leicht vom Rasen entfernen lassen.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo