Die Gewächshäuser von Vitavia sehen nicht nur toll aus, sie sind auch von hoher handwerklicher Qualität, was sich beim Aufbau zeigt. Ein schönes Merkmal ist, dass die Gewächshäuser genau an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können und je nach Bedarf immer genug Platz bieten, um den kleinen Pflanzen den nötigen Lebensraum zu bieten.
Vorteile des Vitavia Gewächshauses
Die Regale in den Vitavia Gewächshäuser können separat hinzugefügt werden, sodass du sie genau an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die kleinen, attraktiven Glashäuser sind einfach zusammenzubauen, denn alle Teile sind so konzipiert, dass sie perfekt zusammenpassen. Die Glaspaneele werden durch genau aufeinander abgestimmte Klammern an ihrem Platz gehalten. Für eine optimale Belüftung ist gleich ein Fenster integriert.
- Grundfläche von ca. 13 qm, Tür: 122 x 191 cm, First: 254 cm
- Eloxiertes Aluminiumgestell inklusive Stahlfundament 6,0 cm hoch
- 3 mm starkes Einscheibensicherheitsglas
- Grundfläche ca. 13 m²
- die 3 mm ESG-Vollverglasung lässt ein Maximum an Licht in Ihr Gewächshaus
- leichtgängige, kugelgelagerte Doppelschiebetür
- Grundfläche von ca. 13 qm, Tür: 122 x 191 cm, First: 254 cm
- Eloxiertes Aluminiumgestell inklusive Stahlfundament 6,0 cm hoch
- 3 mm starkes Einscheibensicherheitsglas
- Set bestehend aus 2 Rohren
- Passend für die Gewächshäuser: Venus, Calypso, Cassandra, Merkur, Uranus, Mars, Diana, Ida, Comet, Planet,...
- Rinnenlänge: 28 cm
Die besonderen Merkmale der Vitavia Gewächshäuser
Je nach Größe des Gewächshauses kann auch eine Bewässerungsanlage perfekt installiert werden. Die Glasflächen der Vitavia-Gewächshäuser sind 3 mm dick. Wenn du nicht nur Glas verwenden möchtest, kannst du auf bestimmten Flächen auch Holzkammerplatten anbringen. Sie haben eine Stärke von 4 bis 6 mm. Da die Sicherheit in Gewächshäusern oberste Priorität hat, wurde das verwendete Glas speziell gehärtet, um scharfkantige Splitter zu vermeiden, falls es bricht.
Für einen sicheren Stand sollte das Gewächshaus auf eine Betonplatte gestellt werden, damit es auch einen stärkeren Sturm unbeschadet überstehen kann. Wenn Ersatzteile benötigt werden, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen perfekt an allen Gewächshäusern anbringen. Vitavia-Gewächshäuser lassen sich leicht zusammenbauen und sind sofort einsatzbereit.
Andere Leser interessierte auch:
- Glasklammern
- Befestigungsklammern für Gewächshausplatten von Jawoll
- Automatisches Bewässerungssystem JOYOO
- Gewächshaus Juliana Altan 2
- Gewächshäuser Juliana
- Juliana Royal 612
- Modelle von Anlehngewächshäusern
- Pflanzenregal kaufen – das solltest du beachten
- Eck-Pflanzenregal Stella Siena Garden
- VidaXL Blumenregal
Letzte Aktualisierung am 2025-01-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell