Platzsparend und flexibel: klappbare Gartenbänke

15. März 2023

Eine klappbare Gartenbank ist die beste Lösung für alle, die ihre Gartenmöbel platzsparend verstauen wollen. Besonders in kleineren Gärten oder auf Balkonen ist eine klappbare Bank eine praktische Alternative zu sperrigen Sitzgelegenheiten. Aber was genau sind die Vorteile von klappbaren Gartenbänken und worauf solltest du beim Kauf achten? Wir geben dir hier einen Überblick.

Flexibilität und Stauraum: Warum eine klappbare Gartenbank sinnvoll ist

Eine klappbare Gartenbank bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Modellen. Der größte Pluspunkt ist die Flexibilität: Wenn du die Bank nicht brauchst, klappst du sie einfach zusammen und verstaust sie platzsparend. Besonders auf kleinen Balkonen oder in schmalen Gärten kann das ein enormer Vorteil sein.

Aber auch auf größeren Flächen lohnt sich eine klappbare Gartenbank. Denn im Winter oder bei schlechtem Wetter bewahrst du deine Gartenmöbel wahrscheinlich lieber im Innenbereich auf. Auch in diesem Fall ist eine klappbare Bank sinnvoll, denn du kannst sie einfach zusammenklappen und im Keller oder in der Garage verstauen.

Aber es ist nicht nur der Stauraum, der für klappbare Gartenbänke spricht. Sie sind auch besonders flexibel, wenn es darum geht, Sitzgelegenheiten zu schaffen. Wenn du etwa Besuch erwartest oder eine größere Grillparty veranstalten willst, kannst du schnell weitere Bänke aufstellen. Und nach der Party faltest du einfach alles wieder zusammen und räumst es platzsparend beiseite.

Bestseller Nr. 1
NEXOS 2-Sitzer Gartenbank aus Textilene + Alu + Stahl – Farbe: Bespannung Grau –... *
  • Leichte und elegante Sitzbank im zeitlosen Design.
  • Die Veranda-Bank besteht aus einem stabilen Aluminium-Rahmen in hellgrauer Farbe und einer grauen...
  • Die Alu-Bank ist für 2 Personen ausgelegt, und leicht zu handhaben. Überdies ist die Oberfläche sehr...
AngebotBestseller Nr. 2
Casaria® Gartenbank Sitzbank Wetterfest Holz Klappbar FSC®-Zertifiziert 320kg... *
  • QUALITÄT - Die klappbare Gartenbank von CASARIA aus FSC-zertifiziertem Eukalyptusholz, ist mit Pflegeöl...
  • ROBUST - Die hochwertige Sitzbank überzeugt durch ihre witterungsbeständigen Holz-Eigenschaften. Verstrebungen an...
  • BLICKFANG - Die natürliche Holzmaserung und die geschwungenen Armlehnen machen die Holzbank zu einem echten...
Bestseller Nr. 3
Riess Ambiente Outdoor Sitzbank Bali - 110cm - Natur hell Akazienholz klappbar... *
  • OUTDOOR - wetterfeste Outdoor-Sitzbank aus massivem Akazienholz
  • EYECATCHER - das Holz begeistert mit einer einzigartigen Maserung
  • INDIVIDUELL - für den Balkon, die Terrasse oder im Garten
Bestseller Nr. 4
Outsunny Faltstuhl 2-Sitzer faltbar Campingstuhl mit Armlehnen Getränkehalter... *
  • Doppelter Sitz: Dieser großzügige Campingstuhl erlaubt ein freies, entspanntes Sitzen und bietet sogar genug Raum...
  • Becherhalter: Mit den Becherhaltern in jeder Holzarmlehne haben Sie beim Campen, Wandern, auf Reisen oder beim...
  • Praktisch und faltbar: Dieser Outdoor-Campingsessel lässt sich schnell zusammenfalten und im Kofferraum verstauen,...
Bestseller Nr. 5
KOMFOTTEU 2-Sitzer Klappbank aus Akazienholz, Parkbank mit Armlehnen & Rückenlehne,... *
  • 🍀HOCHWERTIGES HOLZ: Die gartenbank besteht aus natürlichem Akazienholz, das für Sicherheit sorgt. Darüber...
  • 🍀PLATZSPARENDES DESIGN: Die klappbank lässt sich in 3 einfachen Schritten zusammenfalten. Zusammengeklappt ist...
  • 🍀KOMFORTABLES DESIGN: Die leicht geneigte Rückenlehne sorgt für Komfort dank des ergonomischen Designs der...
AngebotBestseller Nr. 6
KESSER® Polyrattan Gartenbank 2-Sitzer Bank mit integriertem Tisch, 143×63×88 cm -... *
  • 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑: Unsere innovative Gartenbank bringt...
  • 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Gönnen Sie sich ein wenig Luxus und...
  • 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig Platz auf Ihrem Balkon oder möchten diesen...
AngebotBestseller Nr. 7
Casaria® Gartenbank Sitzbank Wetterfest Kunststoff 240kg Belastbarkeit Rückenlehne... *
  • QUALITÄT - Die wetterfeste Gartenbank Orchidea von CASARIA aus Kunststoff überzeugt mit schlichter, eleganter...
  • ROBUST - Der stabile Aufbau mit mittlerem Standfuß sorgt für hohe Stabilität und bis zu 240kg Belastbarkeit. Das...
  • PLATZWUNDER - Die 145cm lange Bank bietet bequem Platz für 3 Personen. Ob auf der Veranda oder beim Grillabend -...
Bestseller Nr. 8
Relaxdays Gartenbank mit klappbarem Tisch, 3-Sitzer, Garten, Metall Balkonbank, HBT... *
  • Gemütlich: Robuste 3-Sitzer Bank zum Ausruhen und Sonne genießen - Entspannen Sie mit Buch und Tee
  • Basics: Stabile Metallbank und Gartentisch in einem - HBT ca. 89 x 150 x 58,5 cm - In Schwarz-Bronze
  • Komfort: Bequeme Ruhebank mit ausklappbarem Tisch in der Mitte - Für romantisches Picknick zu zweit

Arten von klappbaren Gartenbänken

Es gibt viele Arten von klappbaren Gartenbänken auf dem Markt. Hier sind einige der beliebtesten:

  1. Holzklappbänke
    Holzklappbänke sind robust und langlebig und bieten einen klassischen Look, der zu fast jedem Gartenstil passt.
  2. Metallklappbänke
    Metallklappbänke sind leicht und einfach zu transportieren und eignen sich gut für Campingausflüge oder andere Outdoor-Aktivitäten.
  3. Kunststoffklappbänke
    Kunststoffklappbänke sind leicht, einfach zu pflegen und eignen sich gut für den Einsatz auf Terrassen oder in kleinen Gärten.
  4. Kombinationsklappbänke
    Einige klappbare Gartenbänke sind Kombinationen aus Sitzbank und Klapptisch und bieten somit zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten.

Worauf solltest du beim Kauf einer klappbaren Gartenbank achten?

Wenn du dich für den Kauf einer klappbaren Gartenbank entscheidest, solltest du auf einige wichtige Faktoren achten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Bank stabil und robust ist. Sie sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein und eine angemessene Tragfähigkeit besitzen.

Der Komfort sollte nicht vernachlässigt werden. Eine Gartenbank zum Zusammenklappen sollte bequem sein und eine gute Sitzposition ermöglichen. Hier lohnt es sich, vor dem Kauf verschiedene Modelle auszuprobieren und sich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Design der Bank. Auch wenn es sich um ein praktisches Möbelstück handelt, sollte es dennoch optisch ansprechend sein und zu deinem Garten oder Balkon passen. Hier gibt es zahlreiche Varianten, von klassisch bis modern, die du ganz nach deinem Geschmack auswählen kannst.

Praktische Tipps: Wie du das Beste aus deiner klappbaren Gartenbank herausholst

Eine klappbare Gartenbank ist nicht nur platzsparend und flexibel, sondern kann auch auf vielfältige Weise genutzt werden. Hier geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem klappbaren Möbelstück herausholen kannst.

Lagere deine klappbare Gartenbank an einem trockenen Ort

Auch wenn klappbare Gartenbänke witterungsbeständig sind, solltest du sie besser an einem trockenen Ort aufbewahren, wenn du sie nicht benutzt. Das verlängert die Lebensdauer der Bank und sorgt dafür, dass sie einsatzbereit ist, wenn du sie brauchst.

Verwende deine klappbare Gartenbank als Beistelltisch

Eine klappbare Gartenbank ist auch ein toller Beistelltisch. Klappe einfach eine Seite hoch und stelle ein Tablett oder eine Schüssel darauf. Im Handumdrehen hast du eine praktische Ablagefläche für Getränke, Snacks oder Dekorationen.

Verwende deine klappbare Gartenbank als Pflanztisch

Wenn du gern im Garten arbeitest, kannst du deine Gartenbank auch als Pflanztisch verwenden. Dazu klappst du einfach eine Seite hoch und stellst deine Pflanztöpfe oder Gartengeräte darauf. So hast du eine bequeme Arbeitshöhe und kannst dich ganz auf deine Gartenarbeit konzentrieren.

Mache deine klappbare Gartenbank mit Kissen und Decken bequemer

Auch eine klappbare Gartenbank kann gemütlich sein, wenn du sie mit Kissen und Decken versiehst. Besonders an lauen Sommerabenden laden kuschelige Kissen und warme Decken zum Verweilen und Entspannen ein.

Nutze deine klappbare Gartenbank als Sonnenliege

Wenn du eine besonders große klappbare Gartenbank hast, kannst du sie auch als Sonnenliege verwenden. Klappe einfach beide Seiten hoch und lege eine weiche Unterlage oder eine Liegematte darauf. So hast du eine bequeme Liegefläche, auf der du ein Sonnenbad nehmen oder ein Buch lesen kannst.

Häufige Fragen – FAQs

Sind klappbare Gartenbänke bequem?

Ja, klappbare Gartenbänke sind genauso bequem wie traditionelle Gartenbänke. Sie bieten eine komfortable Sitzgelegenheit und können mit Kissen oder Polstern noch gemütlicher werden.

Wie viel kosten klappbare Gartenbänke?

Die Preise für klappbare Gartenbänke variieren je nach Größe, Material und Qualität. Sie können zwischen 50 und 300 Euro kosten.

Wie kann ich meine klappbare Gartenbank pflegen?

Die Pflege deiner klappbaren Gartenbank hängt vom Material ab. Holzklappbänke solltest du regelmäßig ölen oder streichen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Kunststoffklappbänke können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Metallklappbänke sollten trocken gehalten werden, um Rostbildung zu vermeiden.

Fazit: Eine klappbare Gartenbank ist ein vielseitiges Möbelstück für deinen Außenbereich

Eine klappbare Gartenbank ist eine platzsparende und flexible Lösung für alle, die ihre Gartenmöbel so effizient wie möglich verstauen wollen. Ob auf dem Balkon oder im Garten, eine klappbare Bank bietet viele Vorteile und ist eine kluge Investition. Achte beim Kauf auf wichtige Faktoren wie Stabilität, Komfort und Design.

Eine klappbare Gartenbank bietet dir nicht nur platzsparenden Stauraum, sondern kann auch anderweitig genutzt werden: Ob als Beistelltisch, Pflanzentisch oder Sonnenliege – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn du ein paar Tipps und Tricks befolgst, wirst du lange Freude an deinem klappbaren Möbelstück haben.

Andere Leser interessierte auch:

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

gelebte Gartenliebe
Logo